Lörrach Der Grüttlauf zieht

Gabriele Hauger
Die Jüngsten waren mit Feuereifer dabei – ohne Zeitmessung, ohne Druck. Foto: Michael Hundt

Ein großes Starterfeld ließ den Grüttlauf wieder zum sportlichen Großereignis werden. Spaß war auch dabei.

Rekordverdächtig war das Teilnehmerfeld: 400 Läufer aller Altersklassen meldeten sich für den traditionellen Grüttlauf an. Der jüngste Sportler war gerade mal drei Jahre alt.

Der Jüngste ist erst drei

Zum Startschuss um kurz nach 10 Uhr fand sich auch Oberbürgermeister Jörg Lutz ein, feuerte die Sportler an und lobte das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Willkommen waren die vielen gespendeten Kuchen und der Einsatz am Kiosk.

Einsatz zeigen die Schüler. Foto: Gabriele Hauger

Beim Auftakt herrschten ideale Rahmenbedingungen, kleine Schauer konnten im Verlauf die Stimmung nicht trüben.

Angefeuert

Viel beklatscht wurden zunächst die Walker, die zwei Runden absolvierten. Publikumsmagnet war natürlich anschließend der Lauf der Kleinsten, die ohne Zeitabnahme eine große Runde liefen, angefeuert von Eltern und Großeltern. Dass aber auch die älteren Läufer ihre Fans haben, bewies ein kleiner Junge, der ein Pappschild in die Höhe hielt: „Go, Opa“.

Sprint ins Ziel

Bei den Schülerläufen war dann schon jede Menge Ehrgeiz erkennbar, kurz vor dem Ziel setzen die meisten zum Sprint an – und verausgabten sich völlig, bejubelt von Freunden, Eltern oder Trainern. „Super gemacht!“ Dann waren bald die Profis an der Reihe (wir berichten noch ausführlich im Sport).

Auf die Plätze, fertig, los Foto: Michael Hundt

Zwischen sportlicher Höchstleistung und viel Spaß am Mitmachen war alles dabei. Und das macht den Charme des Grüttlaufs ja aus.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading