Lörrach Förderverein feiert

Die Oberbadische
Das Musical „Vierfarbenland“ war der Höhepunkt des Schulfestes im vergangenen Jahr an der Astrid-Lindgren-Grundschule. Foto: Archiv

Lindgren-Schule: Zehnjähriges Bestehen.

Lörrach-Hauingen - Der Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule Hauingen hat an seiner Mitgliederversammlung in der vergangenen Woche sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Dass die Unterstützer der Grundschule feiern konnten, ist laut einer Mitteilung in erster Linie einer glücklichen Fügung vor zehn Jahren zu verdanken. Damals ermöglichte die Hauinger Firma Hengst Kessler mit einer Spende in Höhe von 10 000 Euro den Bau zweier Klettertürme, in Anlehnung an das Buch „Ronja Räubertochter“.

Damit die Spende angenommen werden konnte, wurde 2009 in einer spontanen Aktion der Förderverein ins Leben gerufen. Mit diesem Startkapital entstanden die beiden Holztürme, die auch heute noch das Bild des Schulhofes prägen und sich seit vielen Jahren bei den Kindern großer Beliebtheit erfreuen.

Nach dieser Initialzündung konnten in den folgenden Jahren viele Projekte umgesetzt werden, die sowohl im Kleinen als auch im Großen ihre Wirkung erzielten. So wurde der Schulgarten und die damit verbundene Anschaffung einer Gartenhütte realisiert. Neue und wiederkehrende Projekte wurden etabliert und ausgebaut. So werden die Projekttage, das Theaterprojekt mit Tempus Fugit, die Bücherspende zur Einschulung und der Schulplaner jährlich unterstützt. Auch die individuelle Förderung einzelner Kinder ist ein Anliegen des Vereins.

Das die Arbeit des Vereins über den zurückliegenden Zeitraum überhaupt möglich war und auch in Zukunft möglich sein wird, verdankt dieser den zahlreichen Firmen, Unterstützern und allen Mitgliedern.

Dies zeigte sich auch im vorgetragenen Jahresrückblick, den der in der Versammlung wiedergewählte Vorsitzende Christian Haack, präsentierte. Es wurde deutlich, dass der Verein inzwischen eine feste Größe in der Unterstützung vieler Projekte ist.

Schulleiter Michael Winzer informierte außerdem über die weiteren Aktionen des laufenden Schuljahres. Annette Bachmann-Ade würdigte als Vertreterin des Ortschaftsrats die Arbeit des Fördervereins in einer wertschätzenden Ansprache.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading