Lörrach Königliches Fußballcamp

Die Oberbadische
Teilnehmer beim Fußballcamp des SC Haagen mit Real-Trainer Asier Villegas. Foto: Ehrlich

Jugend: Real-Stiftung beim SC Haagen

Von Beatrice Ehrlich

Lörrach-Haagen. Kicken wie Karim Benzema, Eden Hazard, Marcelo oder Toni Kroos: Einer besonderen Kooperation des SC Haagen mit der Stiftung Real Madrid Clinics ist es zu verdanken, dass die jugendlichen Fußballcampteilnehmer aus 18 umliegenden Vereinen fünf Tage lang in den Farben des Weltklassevereins Real Madrid auflaufen dürfen. Um den Jungen und Mädchen beim Trainingscamp den besonderen Schliff in Technik, Ballgefühl und Teamspirit zu vermitteln, sind noch bis Freitag vier eigens von der Stiftung unter Vertrag genommene Trainer zu Gast.

„Hat jeder etwas zu essen vor sich?“, schallt die tragende Stimme des erfahrenen Camp-Leiters Peter Brosi über den Haagener Rasenplatz. Nach einem intensiven Trainingsvormittag sitzen die Kinder nun vor einem dampfenden Teller Schupfnudeln und Karottensuppe. Jörg Müller, Vorsitzender des SC Haagen, und Eltern von jugendlichen Vereinsmitgliedern übernehmen während des Camps die Ausgabe der vom bbv frisch angelieferten Gerichte inklusive eines feinen Nachtischs. Neben fußballerischem Können spielt für die Fundación Real Madrid Clinics auch gesundes Essen eine zentrale Rolle bei der Schulung des Fußballnachwuchses.

Und nicht nur das: Wer das weiße Trikot trägt, wird auch auf die ehernen Prinzipien von „La Cantera“, der legendären Fußballschule der Königlichen, eingeschworen: Respekt, Fairplay, Disziplin und Siegermentalität. Wie sich jeder Teilnehmer in den verschiedenen Bereichen bewährt hat, wird am Ende des Camps auf einer persönlichen Score-Card festgehalten. Die zwei besten Teilnehmer dürfen an einer deutschlandweiten Sichtung der Real Madrid Fußballschule teilnehmen. Bei der Siegerehrung am Freitag wird außerdem der „Best Teamplayer Award“ vergeben.

Nicht zuletzt soll der gastgebende Verein von der Zusammenarbeit mit den Madrilenen profitieren: Als Hospitanten können ausgewählte Trainer und Nachwuchstrainer des SC Haagen den Real-Madrid-Experten über die Schulter schauen.

Eine tolle Erfahrung, wie Thomas Otto, D-Jugend- Coach beim SC Haagen, betont: Er habe sich schon eine Menge abgeschaut für das eigene Training. Besonders beeindruckt haben Otto, der erst vor kurzem über seinen fußballbegeisterten Sohn als Trainer zum SC gestoßen ist, die Tipps der Trainer in Sachen Torabschlüsse, Fokussierung und Zweikampfverhalten. Auch dem Thema Respekt sei viel Augenmerk geschenkt worden.

Viel dazugelernt als Hospitant hat auch Ayman Ahmad Mohamad, der sich neben dem Abendgymnasium gerade als Co-Trainer weiterbildet. Der Syrer hat nach der Flucht aus seinem Heimatland bereits im benachbarten Libanon Kindergruppen trainiert.

Und was als Erasmus-Praktikum von drei Monaten Dauer begonnen hat, wurde durch die Anstellung bei der Fundación Real Madrid Clinics zu einem fußballerischen Trip durch Deutschland, Österreich und Polen: Für Asier Villegas, angehender Profi-Trainer aus Pamplona und einziger Spanier im Trainer-Team, ist es bereits das 12. Fußballcamp in diesem Sommer. Er habe eine Menge dazugelernt, lacht er: vor allem die deutsche Sprache.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading