Lörrach Konzert, Kino, Vortrag und Ausflug

Die Oberbadische

Halbjahresprogramm: Deutsch-französische Vereinigung plant zahlreiche Aktivitäten

Die Deutsch-französische Vereinigung Lörrach hat ein abwechslungsreiches Programmangebot mit Konzerten, Kino, Vorträgen und Exkursionen für die erste Jahreshälfte zusammengestellt.

Lörrach. Los geht’s am Mittwoch, 28. Februar, mit einem Chanson-Abend mit dem Duo „Lietz & Lotte“. Die Veranstaltung im Hebelsaal des Lörracher Dreiländermuseums beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird gesammelt.

Das Duo „Lietz & Lotte“ bringt eine feine Auswahl französischer Chansons zu Gehör, deren Texte sich zwischen Heiterkeit, Witz, Melancholie und Skurrilität bewegen. Immer haben sie eine besondere Geschichte zu erzählen.

Charlotte Rott-Fournier interpretiert diese stimmungsvoll und variantenreich und setzt die Geschichten charmant in Szene. Der Gitarrist Rainer Lietzmann begleitet sie dabei nuancenreich und mit Finesse.

Französisches Kino

Ein französischer Kino-Abend findet am Freitag, 16. März, und am Freitag, 8. Juni, jeweils ab 19 Uhr in der „Ton Art“-Aula des Hebel-Gymnasiums statt. Die Filme stehen noch nicht fest. Freier Eintritt, es wird gesammelt.

Vorträge

Ein Vortrag von Siegfried Schmieg mit Bildmaterial über Orte in Hebels Werk findet am Freitag, 23. März, ab 19.30 Uhr im Hebelsaal des Dreiländermuseums statt.

„Hebel als Naturwissenschaftler“ ist das Thema beim Vortrag mit Experimenten von Christian Wirth am Dienstag, 8. Mai, ab 19.30 Uhr ebenfalls im Hebelsaal des Museums.

Essen im Elsass

Essen im Elsass mit Frühjahrs-Spaziergang steht am Samstag, 21. April auf dem Programm. Diesmal wurde das Restaurant „Brasserie chez Julien“ im Hotel „Ville de Lyon“ in Rouffach ausgewählt. Wenn es das Wetter zulässt, führt der Spaziergang: zum Altar in der Kirche von Buhl und zum Kloster Murbach. Auf der Hinfahrt wird es einen kurzen Halt in Soultz geben, um sich die Kirche St. Maurice anzusehen. Der Verein übernimmt für Mitglieder den Aperitif. Abfahrt am Lörracher Busbahnhof ist um 10 Uhr. Die Rückkehr ist gegen 19 Uhr geplant. Der Beitrag beträgt 20 Euro für Mitglieder und 35 Euro für Nichtmitglieder.

Schifffahrt nach Straßburg

Ziel des Ausflugs am Mittwoch, 27. Juni, ist Straßburg. Mit einem Schiff der Breisacher Fahrgast-Schiffahrt geht es von Breisach nach Straßburg. Die Anfahrt erfolgt mit dem eigenen Auto bis Breisach. Die Rückfahrt von Straßburg nach Breisach erfolgt mit dem Bus (Eintreffen in Breisach gegen 20.30 Uhr). Es besteht Gelegenheit zur Besichtigung des Straßburger Münsters sowie zu einem ausgiebigen Bummel durch die Altstadt. Ein Besuch im Museum Tomi Ungerer ist gegebenenfalls möglich.

Das Mittagessen findet während der Fahrt an Bord des Schiffes statt. Abfahrt des Schiffes ist um 8 Uhr an der Schiffsanlegestelle in Breisach. Der Teilnahmebeträg beträgt 30 Euro für Mitglieder und 56 Euro für Nichtmitglieder, jeweils inklusive Mittagessen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading