Daniel Völker betreute die Kindergärten von Haagen und Tumringen, begleitete sie beim Ausbau zur Ganztageseinrichtung und setzte sich für einen Neubau des evangelischen Kindergartens Haagen ein. Dafür dankten ihm nach dem Gottesdienst beim Empfang im Gemeindehaus Tumringen die Erzieherinnen beider Einrichtungen mit einem Geschenk. Auch im Bezirkskirchenrat war er aktiv.
Die Pfadfinder dankten dem Pfarrerehepaar mit einem Lied und einem Fotoband, weil beide bei zahlreichen Pfadilagern dabei waren und insbesondere Beate Schmidtgen junge Leute für Leitungsaufgaben ausbildete und zur Verantwortung ermutigte.
Überwältigt und gerührt nahmen die beiden Pfarrleute im Gottesdienst und beim Empfang Geschenke und den Dank vieler Weggefährten entgegen – so auch von Katharina Furian aus der brandenburgischen Partnergemeinde Zossen und von den Grundschulen Tumringen und Haagen.
Neben seiner Arbeit vor Ort hat Daniel Völker schon seit eineinhalb Jahren eine halbe Stelle beim Oberkirchenrat in Karlsruhe inne. Dorthin ist er zum Jahresbeginn ganz gewechselt (wir berichteten). Er wird im Rahmen des kirchlichen Liegenschaftsprojektes die Kirchenbezirke beraten. Dabei geht es im Wesentlichen um die Anpassung der kirchlichen Gebäude an die sinkenden Zahlen der Gemeindemitglieder.
Schmidtgens neue Aufgabe ist noch nicht geklärt, weswegen sie zunächst noch in der Gemeinde Rötteln und auch an der Grundschule Turmringen bleibt. Pfarrer Eckhard Miethke wird die Vakanzvertretung übernehmen.