Lörrach Mehr Geld für Schülerarbeit

Die Oberbadische
Der CVJM-Vorstand (v.l.): Wolf Eckhard Miethke, Herbert Spannbauer, Mathias Grether, Sibylle Burkart, Siegfried Burkart, Anja Reiser, Florian Schneider, Thomas Schönbett, Lena Schneider, Wolfgang Gehrig, Barbara Hauß und Christian Roos Foto: Susann Jekle Foto: Die Oberbadische

CVJM: Renovierung des Kamel-ion / Neue Grundschulliga

Lörrach (sus). Der CVJM Lörrach blickte am Freitagabend auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurück. Der Umbau des CVJM-Gebäudes auf dem Campus Rosenfels ist fast abgeschlossen, und das Schülercafé Kamel-ion feierte sein 20-jähriges Jubiläum. „Hinter uns liegt eine ereignisreiche Zeit“, erklärte der Vorsitzende Siegfried Burkart. „Bewährtes wurde behalten und Gutes kam hinzu.“

Dafür sorgte nicht zuletzt der Verkauf und Umbau des CVJM-Hauses. Das Gebäude wurde von der Bürgerstiftung gekauft und ist fast komplett renoviert. Im Herbst soll eine Einweihungsfeier stattfinden.

Schülerarbeit

Die Schülerarbeit unterteilt sich auf das Schülercafé Kamel-ion und die Schülersozialarbeit auf dem Campus. In dieser Woche sollen der Vertrag mit der Bürgerstiftung sowie eine neue Ziel- und Leistungsvereinbarung mit der Stadt unterschrieben werden. „Die Zuschüsse werden erhöht, damit unsere Arbeit fortgeführt werden kann“, sagte Sibylle Burkart, die sich um die Schülerarbeit kümmert. Ein stabiles Team, das von Ehrenamtlichen und drei jungen Mitarbeitern im freiwilligen sozialen Jahr unterstützt wird, zeichnet die Schülerarbeit aus. „Das Café kann man sich gar nicht mehr wegdenken“, meinte Burkart.

Sportlicher Rückblick

Auch beim Basketball hat sich einiges getan. „Mittlerweile haben die Spieler Apps, die eine große Erleichterung für uns sind“, erklärte Sportwart Thomas Schönbett. So können sich Spieler über diese Apps zum Beispiel krankmelden und vieles abseits vom Spielfeld organisieren. Die beiden amerikanischen Neuzugänge im Team, Jeremiah Ahart und Desmond Strickland, tun der Truppe gut, so Schönbett.

Seit September gibt es an fünf Lörracher Grundschulen eine Basketball-Grundschulliga (wir berichteten). Das nächste Turnier findet am 16. März statt. „Bei uns zählt nicht nur die Leistung sondern auch der Mensch“, sagte der Sportwart.

Finanzen

„Wir sind in der Zwischenzeit ein großer Verein geworden“, erklärte Kassierer Herbert Spannbauer beim Vortrag des Kassenberichts. Die Mitgliederzahlen lagen Ende 2017 bei 314. Derzeit spart der CVJM auf einen neuen Bus.

Seit eine Bäckerei-Filiale in Campusnähe eröffnet hat, sind die Einnahmen des Schülercafés zurückgegangen. „Wir sind jedoch weiterhin auf Qualität der Backwaren bedacht“, erklärte Anja Reiser beim Kassenbericht der Schülerarbeit.

Wahlen

Als Nachfolger von Herbert Spannbauer als Kassierer wählte der Verein Florian Schneider, der von seiner Frau Lena unterstützt wird.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading