Lörrach Mit Freude und Anmut

SB-Import-Eidos
Anmutig: Bei der Nikolausfeier boten die Voltigiergruppen des Reitervereins Lörrach starke Leistungen. Foto: Ralph Lacher

Reitsport: Nikolausfeier des Lörracher Reitervereins

Lörrach (os). Nachwuchsarbeit wird im Reiterverein (RV) Lörrach groß geschrieben. Um diese zu präsentieren und das Jahr ebenso gesellig wie heiter ausklingen zu lassen, lud die RV-Vorstandschaft um Susanne Braunhofer am Sonntag zur Nikolausfeier auf das Gelände des Vereins ein.

Neben dem attraktiven Showprogramm wurde Ponyreiten für die Kleineren sowie Speisen und Getränke geboten. Ein zentraler Bestandteil der Feier waren die Vorführungen der Voltigiergruppen, allesamt musikalisch unterlegt mit passenden Advents- und Weihnachtsliedern. Braunhofer stellte am Mikrophon die Gruppen vor und betonte, dass Voltigieren als sportlich anspruchsvolle, gleichzeitig im Ausdruck anmutige Reitsport-Variante, eine wichtige Aktivität des RV-Trainer-Teams mit Kindern und Jugendlichen sei.

Das Nikolaus-Schaureiten bot die Voltigiergruppe von Anette Renkl unter dem Motto „Engelszauber“ dar, dann waren die Mädchen von Marion Schüren als „Rüdiger und Weihnachtswichtel“ unterwegs. Die Voltigiersportgruppe von Sara Posteraro bot in der „Rentierquadrille“ kunstvolle, anmutige Übungen auf dem Pferderücken.

Beim Nikolausreiten hatten indes auch die wettkampfsportlich orientierten Reiter der Disziplinen „Dressur“ und „Springen“ Nummern einstudiert. Die Dressur-Reiter von Hermann Albers zeigten zu den Klängen von „All I want for Christmas“ Dressurübungen anspruchsvoller Art. Als „Running Rudolphs“ waren zum Programmschluss die Springreiter von Steffi Brombach zu sehen.

Applaus gab es von der Tribüne für alle Auftritte, auch für den des Nikolauses, der die jugendlichen Teilnehmer und kleine Gäste mit einem Geschenk bedachte.

Susanne Braunhofer betonte: „Wir sind gut aufgestellt und bieten unseren rund 400 Reiterinnen und Reitern, darunter 250 Kinder und Jugendliche, ein breites Angebot.“

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading