Lörrach Nellie startet in neue Saison

Die Oberbadische

Kultur: Motto „Same Same but different“ / Analog-digitale Mischung

Das Nellie Nashorn startet in die neue Saison. Corona verändert vieles – und so haben sich Nellie-Leiter Patrick Dengl und sein Team auch verändert und ein „etwas anderes“ Konzept für die neue Saison entwickelt. Es ist irgendwie „wie immer“ und doch ganz anders – eben „Same Same but different“.

Lörrach (hau/ov). Die wichtigsten Eckpfeiler des Konzepts: Alle Veranstaltungen im Nellie in der Saison 2020/2021 kosten keinen Eintritt. Spenden werden gerne angenommen. Die Veranstaltungen finden – wann immer möglich – als eine „analog-digitale Mischung“ statt: „Wir öffnen bei Veranstaltungen sowohl den Saal als auch die Kulturkneipe für die Zuschauer. Der Künstler wandelt zwischen den zwei Räumen, und sein Auftritt wird jeweils live in den Raum per Video übertragen, in dem er sich gerade nicht befindet. Die Zuschauer sehen also manchmal den Künstler real direkt vor sich auf der Bühne – und manchmal virtuell auf der Leinwand“, heißt es in der Mitteilung.

Das Corona-Virus verändere vieles – aber diese Veränderungen bedeuteten nicht, dass man den neuen Bedingungen hilflos ausgesetzt sei: „Wir denken, dass es möglich ist, auf die neuen Bedingungen spielerisch einzugehen, selbst kreativ zu agieren und neue, spannende künstlerische Präsentations- und Interaktionsformen unter Abstands- und Hygienebedingungen zu finden Wir verbinden damit das gewohnte reale analoge Live-Erlebnis mit einem virtuellen Live-Erlebnis, wie es während der Lockdown-Phase verstärkt angeboten wurde aber als reines Streaming-Angebot nur selten gut funktioniert hat“, schreibt Dengl.

Und wenn die Künstler mal nicht den Raum wechseln können, weil zum Beispiel das Schlagzeug doch nicht so einfach in den anderen Raum mitgeschleppt werden kann, dann wechseln vielleicht die Zuschauergruppen die Räume, oder es finden Veranstaltungen parallel in beiden Räumen satt.

Damit dieses neue Konzept möglichst gut funktioniert, müssen sich alle Beteiligten – nicht nur die Künstler und die Veranstalter, sondern vor allem die Besucher – auf die neue Situation einlassen. Das neue Setting fordert von allen viel Flexibilität und Spontanität, dürfte aber auch viel Spaß machen und bindet das Publikum sehr stark in das Geschehen ein.

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt das Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“. Diese zusätzliche finanzielle Unterstützung ermöglicht es, allen im Nellie auftretenden Künstlern in der Saison 20/21 eine garantierte Festgage zu zahlen, unabhängig von (reduzierten) Besucherkapazitäten. Neben den Künstlergagen fallen aber noch weitere Kosten an: für die Techniker, Grafiker, Plakatierer, für Druckkosten, Übernachtungskosten, Gebühren an die GEMA oder die Künstlersozialkasse. Um diese Kosten decken zu können, werden Spenden benötigt. Die Besucher entscheiden am Abend, ob und wieviel Geld sie geben können.

Das Programm startet am Freitag, 9.  Oktober, mit einem Konzert von Götz Widmann (siehe Info).

 Platzkarten können ab sofort reserviert werden unter Tel. 07621/570 92 10 oder per E-Mail an ticket@nellie-nashorn.de

9.10., 20 Uhr: Götz Widmann „Das Beste“, Liedermaching 10.10., 20 Uhr: Bad Temper Joe & Ignaz Netzer, Blues- Doppelkonzert im Rahmen von Akkorde–Gitarrenfestival am Hochrhein 17.10., 20 Uhr: Hennes Bender, „Ich hab nur zwei Hände“, Kabarett, Comedy 24.10., 20 Uhr: DiNi Jazzothek, Special Guest: Ralf Geisler, A Trubute to Charlie Parker 7.11., 20 Uhr: Frank Sauer „Scharf angemacht – Die besten Rezepte für Beziehungssalat“, Kabarett, Comedy 21.11., 15 Uhr: „Mit dir ohne dich“ im Rahmen von Tanz in der Fläche, Performance, Mitmachprojekt, Workshop 22.11., 18 Uhr: Volkmar Staub, „Lacht kaputt, was euch kaputt macht“, Kabarett 28.11., 20 Uhr: Tino Bomelino, „Man muss die Dinge nur zu Ende“, Stand-up-Comedy 29.11., 18 Uhr: Bea von Malchus, „Yankee Yodel“, Erzähltheater

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading