Lörrach Neues beim Naturheilverein

ov
Am Samstag ist „Bienentag im Vereinsheim. Foto: Kristoff Meller

Bei der Mitgliederversammlung des Naturheilvereins Lörrach wird auf viele spannende Vorträge und Veranstaltungen hingewiesen. Am Samstag geht es um die Biene.

Der Naturheilverein Lörrach (er ist dem Deutschen Naturheil Bund angeschlossen) vermittelt seit über 100 Jahren theoretisches und praktisches Wissen übe die Förderung der Gesundheit, bei unterschiedlichsten Beschwerden und Krankheiten auf natürliche Art und Weise.

Rückblick

 Der Vorstand berichtete bei seiner kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung über seine durchgeführten Aktivitäten im Vereinsjahr 2022.

Neben der Teilnahme am Stadtteilfest in der Kaltenbach-Stiftung sowie der Beteiligung am Markt der Möglichkeiten in Hauingen im Juni, fand auch eine Exkursion zum Barfußweg in Bad Bellingen statt. Auch der Seniorensommer der Stadt Lörrach, war auf dem Vereinsgelände am Sonnenbadweg zu Gast.

Diverse Mitmachaktionen auf der eigenen Streuobstwiese mit Schülern der Pestalozzi-Schule aus Lörrach wurden erfolgreich durchgeführt. Bei den Bienenkästen auf dem Vereinsgelände erhielten mehrere Kindergruppen und Kindergärten vom Imker Hans-Günter Zerwes eine spielerische Einweisung in die Welt der Bienen. Um die Artenvielfalt des Lebensraums Streuobstwiese zu erhalten, wird die Vereinswiese zukünftig von dem Junglandwirt Florian Baloh aus Lörrach-Stetten, ökologisch bewirtschaftet.

Finanzen und Vorstand

Die Kassenprüfung durch Linde Adelmann bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenprüfung. Die von Dietmar Ferger beantragte Entlastung des Vorstandes und der Kassenführung wurde einstimmig beschlossen. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Ingeborg Morath, 2. Vorsitzende: Doris Löfflad-Schwanz, Kassierer: Falk Hahmann.    

Heute Bienentag

Am heutigen Samstag dreht sich alles um die Biene. Ab 14 Uhr beginnt der Bienentag im Vereinsheim „Sonnenbad“. Imker Hans-Günter Zerwes und Armin Wikmann geben Einblick in das Bienenleben für Jung und Alt.

Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen sind am Sonntag, 13. August, 14 Uhr, der Besuch des Barfußpfads Bad Bellingen; am Montag, 14. August, 14 Uhr, Besuch beim Seniorensommer der Stadt Lörrach; am Montag, 11. September, 19.15 Uhr: Das Hospiz am Buck stell sich vor .

Die Vorsitzende des Förderkreis Hospiz am Buck Wetzel, spricht über das Hospiz am Buck und steht für Fragen und weitere Infos zur Verfügung.

Es folgen noch weitere Veranstaltungen wie Rundwanderung am Schauinsland, ein Wohlfühltag im Quartierstreff Weil am Rhein oder ein Fachvortrag über Retterspitz Heilmittel und ihre Wirkungsweisen.

Neumitglieder und Gäste sind jederzeit willkommen schreibt der verein in seiner Pressemitteilung.

www.naturheilverein-loerrach.de

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading