Lörrach Nicht nur essbare Freuden

Sarah Herbster
Das Foto zeigt (v.l.): Ann-Kathrin Landesvatter, Monica Rexrodt und Rebekka Steimle. Foto: Sarah Herbster

Suchthilfe Drehscheibe bedankt sich bei Familie Rexrodt für langjährige Unterstützung.

Lörrach - Die Suchthilfe „Drehscheibe“ bedankte sich bei Familie Rexrodt vom Café Family für ihre jahrelange Backwaren-Spenden.

„Bei solchen Dingen tut es mir weh, dass es aufhört.“, sagt Monica Rexrodt und meint damit ihr jahrelanges Engagement für die Suchthilfe „Drehscheibe“. Das Café Family hat der Suchthilfe seit 20 Jahren Backwaren vom Vortag überlassen. Rebecca Steimle und Ann-Kathrin Landesvatter von der Suchthilfe berichten von der großen Freude, die bei den Suchtkranken herrschte, wenn es wieder einmal süße Teilchen gab. „Es sind ja Leute, die sonst nichts geschenkt bekommen.“, meint Steimle. Die „Überraschungspakete“ des Café Family waren aber „nicht nur essbare Freuden“. Rexrodt erzählt, dass sich durch dieses Engagement auch Kontakte entwickelt hätten. Das Zwischenmenschliche und Soziale ist Rexrodt besonders wichtig. So bezeichnet Steimle das Café Family als „sozialen Betrieb“.

Denn neben der „Drehscheibe“ wurden auch andere soziale Organisationen, zum Beispiel der Tafelladen, unterstützt. Zudem werden in dem Unternehmen Flüchtlinge ausgebildet.

Rexrodt hat für ihren nahenden Ruhestand bereits weitere soziale Projekte geplant. Sie will sich um die Menschen, die sonst nicht gesehen werden, kümmern.

Insgesamt spricht die Suchthilfe von einem „Zeichen der Verbundenheit und der Wertschätzung ihrer Klienten“. Sie alle würden nicht nur die süßen Teilchen, sondern auch Monica Rexrodt vermissen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading