Lörrach „Stärkste Partei in Hauingen“

SB-Import-Eidos
Der Hauinger SPD-Vorstand (v.l.) mit der geehrten Monika Messmer (2. v.r.): Klaus Rempfer, Annette Bachmann-Ade, Günter Schlecht und Thomas Böhringer Foto: Peter Ade

SPD-Bilanz: Einsatz auf vielen Gebieten / Bachmann-Ade bleibt Vorsitzende

„Wir stehen als kleiner Ortsverein gut da“, erklärte Annette Bachmann- Ade, die wiedergewählte Vorsitzende der SPD Hauingen, in der Hauptversammlung. „An unserer erfolgreichen Quartierarbeit werden wir festhalten“, versicherte die Stadt- und Ortschaftsrätin.

Lörrach-Hauingen (pad). „Wir sind in Hauingen die stärkste Partei und haben mit über 40 Prozent Stimmenanteil bei den Kommunalwahlen 2019 das beste Ergebnis eingefahren.“ Ortsvorsteher und SPD-Schriftführer Günter Schlecht skizzierte aktuelle Schwerpunkte der Hauinger Kommunalpolitik. Er lobte das intensive Vereinsleben im Dorf und den ehrenamtlichen Einsatz vieler Bürger.

Gefragte Wohn-Gemeinde

Das Baugebiet „Am Soormattbach“ mache gute Fortschritte und sei ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung der Wohnungsnot. Hauingen habe sich zu einer gefragten Gemeinde für junge Familien gemausert.

Schlecht erwähnte die Einrichtung der kommunalen Kindertagesstätte an der Lingertstraße mit 30 Plätzen für Kinder unter drei Jahren sowie weitere infrastrukturelle Einrichtungen.

Als Erfolg der SPD sieht der Ortsvorsteher die Einführung des Ein-Euro-Tickets im Öffentlichen Nahverkehr und weitere Verbesserungen hinsichtlich der Busverbindungen zwischen den Ortsteilen.

Forderung S-Bahn-Halt

Als „große Herausforderung“ werten Bachmann-Ade und Schlecht den Bau des Zentralklinikums Entenbad. Das Projekt sei ein deutlicher Beitrag zur Verbesserung des Gesundheitswesens in der Region. Bis 2025, dem geplanten Jahr der Fertigstellung, müsse es einen zusätzlichen S-Bahn-Halt geben – nicht erst 2035, wie verschiedentlich im Raum steht.

Bachmann-Ade begrüßte die im Bau befindliche Mobilitätsdrehscheibe am Bahnhof Brombach/Hauingen und die kürzlich vom Gemeinderat beschlossene Errichtung von Fahrgastunterständen mit Grünbedachung. Erfreulich sei, dass an Alt- und Neubau der Astrid-Lindgren-Grundschule Hauingen im kommenden Jahr jeweils zweite bauliche Rettungswege installiert werden.

Tempo 30

Herzensangelegenheit der meisten Hauinger sei die Einführung von „Tempo 30“ auf der Unterdorf- und der Steinenstraße. Den vom Gemeinderat in die Wege geleiteten Lärmaktionsplan sieht die SPD als „Schritt in die richtige Richtung“. Aktuell deute vieles darauf hin, dass es im Ergebnis zu der gesetzlichen Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Ortsdurchfahrt kommt.

Rückblick

Im Rückblick erwähnte Bachmann-Ade den Einsatz der Partei bei drei Wahlen in drei Jahren: Bei der Landtagswahl wurde der gewählte Abgeordnete Jonas Hoffmann unterstützt.

Bei der Bundestagswahl zog Takis Mehmet Ali über die Landesliste der Sozialdemokraten ins Parlament. Schließlich unterstützten die Genossen Jörg Lutz bei dessen Wiederwahl zum Oberbürgermeister der Stadt Lörrach.

Wahlen

Annette Bachmann-Ade (Vorsitzende), Thomas Böhringer (2. Vorsitzender), Klaus Rempfer (Schatzmeister), Günter Schlecht (Schriftführer), Walter Meyer, Robert Bock, Richard Schumacher, Werner Turowski (alle Beisitzer),

Ehrungen: August Kühl (50 Jahre), Robert Nöltner und Kosja Drückhammer (beide 40 Jahre), Monika Messmer (25 Jahre).

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading