Lörrach Termine online oder am Telefon buchen

Die Oberbadische
Die Arbeit des Bürgerbüros „InSeL“ im Lörracher Rathaus hat sich durch die Corona-Pandemie deutlich verändert.Foto: Kristoff Meller Foto: Die Oberbadische

Bürgerbüro: „InSeL“ in Corona-Zeiten / Menschenansammlungen im Wartebereich vermeiden

Lörrach. Die Corona-Pandemie hat die Arbeit des Bürgerbüros „InSeL“ im Lörracher Rathaus erheblich verändert. Um Wartezeiten im Eingangsbereich für die Bürger zu vermeiden, wurden die klassischen Öffnungszeiten durch Terminvereinbarungen ersetzt. Die Termine können online und telefonisch vereinbart werden. Für Notfälle sind kurzfristige Terminbuchungen möglich, so eine Mitteilung.

Vom 18. März bis 30. April war die InSeL zunächst coronabedingt nur für Notfälle geöffnet. Seit dem 4. Mai sind Terminvereinbarungen unabhängig von der Dringlichkeit möglich. Allerdings können Vorsprachen nur mit vorheriger Terminabsprache erfolgen. Damit kann der Kundenverkehr laut Mitteilung besser gesteuert und Menschenansammlungen im Wartebereich vermieden werden. Die online Terminbuchung biete den Bürgern den Service, unabhängig von Sprechzeiten einen Termin ihrer Wahl zu buchen. Mit der Terminbuchung wird ein Link versendet, mit dem der Bürger seinen Termin selbstständig verwalten kann (absagen oder umbuchen). Auch eine Terminerinnerung per E-Mail kann bei Bedarf aktiviert werden.

Neben der flexiblen online Terminbuchung ist eine telefonische Terminvereinbarung unter Tel. 07621/ 415-331 oder -332 zu folgenden Sprechzeiten ebenfalls möglich: Montag bis Mittwoch, 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 15 Uhr, Donnerstag, 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17.30 Uhr, sowie Freitag, 8 bis 12 Uhr.

Auch die Ortsverwaltungen Brombach (E-Mail brombach@loerrach.de), Haagen (haagen@loerrach. de) und Hauingen (hauingen @loerrach.de) arbeiten mit Terminvereinbarungen und postalischer Bearbeitung. Ebenso haben das Ausländer- und Standesamt auf die online Terminvereinbarung umgestellt.

Weitere Informationen, auch zur telefonischen Erreichbarkeit, unter www. loerrach.de/online- terminbuchung

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading