Lörrach Unicef Lörrach hilft Erdbebenopfern

ov
Die Unicef-Arbeitsgruppe bittet Bürger, ihre Betroffenheit in Spendenbereitschaft auszudrücken. Foto: /Pixabay

Die lokale Arbeitsgruppe informiert und wirbt um Spenden auf dem Alten Markt.

Die Unicef-Arbeitsgruppe Lörrach veranstaltet am Samstag, 11. Februar, 11 bis 14 Uhr, auf dem Alten Markt vor dem Osiander eine Hilfsaktion für die Leidtragenden der Erdbebenkatastrophe im Grenzgebiet der Türkei und Syrien.

„Im Nordwesten Syriens herrschte schon vor dem Erdbeben akute Not. Zwölf Jahre Bürgerkrieg, Vertreibung, Gewalt und ein Kollaps der Wirtschaft setzt den Menschen zu – und jetzt noch das Erdbeben und die Eiseskälte“, schreibt Unicef in einer Mitteilung an die Medien.

Tausende von Kindern seien akut gefährdet.

Tausende von Kindern seien akut gefährdet. Unicef sei vor Ort und sorge mit Partnern und in Abstimmung mit dem Katastrophen- und Notfallmanagement für medizinisches Material, therapeutische Nahrung, Wiederaufbau der Wasserleitungen und sanitären Anlagen, frisches Trinkwasser, Decken sowie warme Winterkleidung.

Die Unicef-Arbeitsgruppe Lörrach wolle im Rahmen ihrer Möglichkeiten helfen und bittet die Bürger, ihre Betroffenheit in Spendenbereitschaft auszudrücken, „so dass alle miteinander helfen, die Not zu lindern“, heißt es.

Informieren und spenden

Am Samstag können sich Bürger am Unicef-Stand über die Nothilfe informieren und spenden. „Wir danken der Stadt Lörrach für die unbürokratische und schnelle Ermöglichung der Spendenaktion durch die Bewilligen eines Standplatzes“., schreibt Unicef in der Mitteilung.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading