Lörrach Warum der Inzlinger Ferdinand Deisler hingerichtet wurde

ov
Die literarische Wanderung mit dem Inzlinger Schriftsteller Armin Zwerger zog zahlreiche Besucher an. Die Zuhörer erfuhren einiges zur lokalen Historie. Foto: Irmi Schwörer-Zwerger

Auf Einladung von PlusPunktZeit fand eine literarische Wanderung mit dem Autor Armin Zwerger statt – mit interessanten historischen Informationen.

Der Inzlinger Autor Armin Zwerger las bei einer literarischen Wanderung, organisiert von Renate Riemensperger von PlusPunktZeit in Lörrach, aus seinem Buch „Basler Blutgericht“.

Einer der letzten in Basel hingerichteten Männer war der Inzlinger Ferdinand Deisler im Jahr 1819. Ihm und seinen Kumpanen wurden mehr als 100 Diebstähle, Räubereien und Überfälle zur Last gelegt. Mit der öffentlichen Hinrichtung, die 20 000 Schaulustige anzog, sollte ein Exempel der Abschreckung statuiert werden.

Lebendiges Zeitgeschehen

Auf den Spuren von Ferdinand Deisler ging es bei Spätsommerwetter vom Wasserschloss in Inzlingen aus zuerst durch den alten Dorfkern. Beim alten Schulhaus las Zwerger eine passende Textpassage, die vom jungen Ferdinand Deisler handelte, der es trotz der Widerstände der Eltern geschafft hatte, in die Schule gehen zu dürfen. Der aufgeweckte Junge merkte bald, dass er es als Sohn mittelloser Eltern auf der Schule schwerer hatte.

Weiter ging es am Reichensteiner Meierhaus vorbei in Richtung Buttenberg zum Muggenheuweg. Von dort hatten die Teilnehmer der literarischen Wanderung einen herrlichen Ausblick auf Basel bis weit hinein ins Schweizer und Französische Jura.

Lesung in Lörrach

An der Buttenberghütte erfuhr man, wie der junge Deisler durch die Eltern zum „Fremdherbsten“, dem Diebstahl reifer Trauben im Weinberg am Schlipf, angestiftet wurde – dies war erst der Anfang.

Die Textauszüge des „Basler Blutgerichts“ ließen die Zeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Inzlingen lebendig werden und machten Lust, mehr vom Roman zu erfahren, heißt es in einem Bericht von Irmi Schwörer-Zwerger. Möglich ist dies unter anderem bei einer Lesung von Armin Zwerger in Lörrach am Montag, 13. November, im Alten Rathaus, Untere Wallbrunnstraße 2.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading