Lörrach Werkzeuge für die Entwicklung der Stadt

SB-Import-Eidos
Monika Neuhöfer-Avdic Foto: zVg

Lörrach. Nachdem der Entwurf des „Integrierten Stadt- und Mobilitätsentwicklungskonzepts“ Isek dem Gemeinderat vorgestellt wurde, startet nun eine neue Runde der Bürger-Beteiligung. Zum Auftakt findet am 22. Oktober von 10 bis 13 Uhr im Rathaus ein „Zukunftsmarkt“ für die Bürgerschaft statt. Hier haben Bürger Gelegenheit, sich zu informieren und „Isek- Werkzeuge“ zu testen, so eine Medienmitteilung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bereits am 21. Oktober findet ein Workshop mit geladenen Jugendlichen und Senioren statt.

Lörrach. Nachdem der Entwurf des „Integrierten Stadt- und Mobilitätsentwicklungskonzepts“ Isek dem Gemeinderat vorgestellt wurde, startet nun eine neue Runde der Bürger-Beteiligung. Zum Auftakt findet am 22. Oktober von 10 bis 13 Uhr im Rathaus ein „Zukunftsmarkt“ für die Bürgerschaft statt. Hier haben Bürger Gelegenheit, sich zu informieren und „Isek- Werkzeuge“ zu testen, so eine Medienmitteilung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bereits am 21. Oktober findet ein Workshop mit geladenen Jugendlichen und Senioren statt.

Die Werkzeuge, erklärt Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic, können in etlichen Kombinationen eingesetzt werden. So wurden dem Thema „Landschaft und Stadtklima“ unter anderem die Werkzeuge Zugang zu Naherholung, Klimaanpassung, Soziale Räume, Biodiversität und ressourceneffizientes Bauen zugeordnet.

Das Isek schafft als informelles Instrument einen Handlungsrahmen für die Stadtentwicklung der kommenden zehn bis 20 Jahre. Hierbei sollen insbesondere Stadtentwicklung und Mobilität zusammen gedacht werden, da diese miteinander verflochten sind, so die Stadt. Daher fließen neben Aspekten der Stadtentwicklung auch die Ergebnisse zum Mobilitätskonzept inklusive der Tramstudie in das Konzept ein. Darüber hinaus ist ein aktuelles Isek in der Regel Voraussetzung für die Gewährung von Städtebauförderungsmittel.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading