Aus Umfrage heraus entstanden
In der Umfrage innerhalb der Kategorie „Soziale Kontakte“ wurde der Wunsch nach einem gemeinsamen Mittagstisch für ältere und auch jüngere Bewohner der beiden Ortsteile Brombach und Hauingen geäußert. Diese Anregung hat die Steuerungsgruppe direkt aufgenommen und umgesetzt. Im Mai fand der Mittagstisch zum ersten Mal und seitdem jede Woche statt. „Selbst in den heißen Sommermonaten waren wir sehr gut besucht“, sagt Johanna Mölder.
Derweil tischt das Helferteam den Hauptgang auf. Es gibt Hackbraten. Das Evangelische Altenwerk sorgt für das Essen. „Es ist wirklich sehr gut hier“, sagt der „Dälle“, wie er genannt werden will. Er ist 89 Jahre alt, wohnt in den Räumen der Stiftung und bezeichnet sich selbst als einen von den „letzten echten Haugenern“. Hier könne man auch lachen und gemeinsam seine Sorgen vergessen, sagt er.
Anfang Dezember ist der Nikolaus vorbeigekommen
Inzwischen ist Peter Kunz, der Sohn der Stiftungsgründer Udo und Johanna Kunz, hereingekommen und begrüßt die Besucher. Er strahlt eine große Wärme und Herzlichkeit aus. „Ich bin der Peter“, stellt er sich vor und sagt, dass er hier das Stiftungsziel seiner Eltern, Menschen zusammenzubringen, beispielhaft verwirklicht sieht. „Es kommen auch viele Witwerinnen und Witwer zu uns, die sich freuen, unter die Menschen zu kommen.“ Manche Menschen seien allein und würden sich scheuen, auszugehen. Da sei manchmal ein Anstups etwa vom Nachbarn nötig, damit das Eis gebrochen werde.
Einmal im Monat schwingt Peter Kunz auch selbst den Kochlöffel. Dann können auch schon einmal 70 Besucher da sein. Gut besucht war es auch in der ersten Dezemberwoche, als Kunz den Nikolaus gegeben hat. „Es gibt so viele schlechte Nachrichten auf der Welt“, sagt er. „Da braucht es einfach einmal etwas Positives.“
Weitere Informationen: Gemeinsamer Mittagstisch für Hauingen und Brombach, immer mittwochs, 11.30 bis 14 Uhr (auch am 28. Dezember), Stiftung Kunz, Siegmeer 1, Hauingen. Kosten: 6,50 Euro. Anmeldung jeweils bis montags unter mittagstisch@stiftung-kunz.de oder telefonisch bei der Ortsverwaltung Brombach, Tel. 07621/415-366 (mittwochs 8-12 Uhr, donnerstags 15-17.30 Uhr).