Lörracher Kommunalpolitik Antrag: Ratssitzungen sollen aufgezeichnet werden und im Internet erscheinen

Marco Fraune
Im Ratssaal Foto: Marco Fraune

Alle Lörracher Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen sollen online abrufbar sein, so das Ansinnen verschiedener Unterstützer, mit dabei der Jugendrat.

Konkret wird beantragt, dass die Aufzeichnung und Veröffentlichung aller öffentlichen Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen über das Internet „als zeitgemäßer und niederschwelliger Zugang für die Öffentlichkeit“ erfolgen soll. Dies müsse dann niederschwellig und kostengünstig umgesetzt werden sowie im Sinne eines Probelaufs vorerst auf ein Jahr befristet sein, um dann nach den gemachten Erfahrungen neu zu entscheiden. Beantragt haben dies bei der jüngsten Ratssitzung der Jugendrat, Sabine Schuhmacher (Zählgemeinschaft mit SPD), Stephan Berg und Boris Pasek (Grüne), Matthias Lindemer (FW) sowie Primin Gohn und Matthias Koesler (FDP).

In Konstanz schon praktiziert

Verwiesen wird in dem Antrag auf positive Erfahrungswerte mit der digitalen Nutzung während der Corona-Pandemie. Außerdem sei es erstrebenswert, in der heutigen Zeit Aufzeichnungen von beschließenden Sitzungen öffentlich vorzuhalten. Verwiesen wird auf Konstanz, Mannheim und andere Kommunen, wo dies bereits erfolge.

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading