40 Musiker zu Gast
Nach einer Pause bot das Blasorchester Unterlauchringen mit Dirigent Bernd Keller ein modernes Blaskonzert mit vielen Solisten in den einzelnen Stücken. Das Orchester, bestehend aus 46 Aktiven und Jungmusikern, war in Maulburg mit 40 Musikern vertreten. Die Saxofonistin Mona Sedlak dankte für die Einladung und führte die Zuhörer durchs Programm.
Eröffnungstitel war der „Police Academy March“ von Frank Bernaerts. Es folgte „Groove Academy“ von Markus Götz, ein rhythmisches Stück mit Solisten. „Don’t stop me now“ war das bekannte Stück der Gruppe „Queen“. Stimmungsvoll gespielt war die Ballade „My dream“ mit Solisten am Flügelhorn. Sehr mitreißend kam „Funk Attack“ daher, rhythmisch ein wahrer Ohrenschmaus, ebenfalls von Peter Leitner. In die Welt des Gospels ging es mit „Gospel John“. „Believe in you“ war eine Ballade, ebenfalls mit Solisten gespielt.
Mit dem bekannten abwechslungsreich gespielten rockig-poppigen „Let me entertain you“ mit viel Schlagzeug schloss sich ein ebenfalls hörenswerter Konzertteil.
Geschenk vom Hochrhein
Maulburgs Vorsitzende Corina Ammann bedankte sich bei den Gastmusikern für die Bereicherung des Frühlingskonzerts und das Blasorchester Unterlauchringen, seinerseits vertreten durch Stefan Schröder (Vorstand), hatte ein Präsent ins Wiesental mitgebracht.
Musikalisch war der Abend aber noch nicht zu Ende, denn zum Abschluss spielten die Formationen in einem Gesamtauftritt mit Dirigent Edgar Kaiser das moderne Stück „Break it up“ und die Polka „Böhmischer Traum“.