In der zweiten, dritten, vierten und sechsten Ferienwoche stehen dann Workshops und Kurse im und ums Dorfstübli herum auf dem Ferienspaß-Programm. Einzig in der fünften Ferienwoche gibt es keine Angebote.
In der zweiten Ferienwoche ist das Angebot klar umrissen mit einem WLAN/Freifunk-Workshop. Dieser richtet sich am Montag, 10., und Mittwoch, 12. August, von 9 bis 14 Uhr an Kinder ab zwölf Jahren, die technisch interessiert sind. Am Donnerstag und Freitag, (13. und 14. August jeweils 9 bis 14 Uhr) sind „Dorfstübli-Tage“ ebenso wie in der dritten Ferienwoche, dann von Montag, 17., bis Freitag 21. August, jeweils von 9 bis 14 Uhr.
In der vierten Ferienwoche geht es am Montag, 24., und Dienstag, 25. August, auf den Bauernhof Jost (9 bis 14 Uhr) und in der sechsten Ferienwoche sind von Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr Aktivitäten rund ums und im Dorfstübli geplant.
Ausflüge und kreative, spielerische Angebote im Dorfstübli
„Bei unseren Dorfstübli-Tagen und -Wochen werden wir viele Ausflüge oder kreative, spielerische Angebote im Dorfstübli machen“, sagt Hohenstatter. Dabei könne man auf ein vielfältiges Raumangebot bauen, etwa auf Holzwerkstatt, Töpferei, Malräume, Spielzimmer, das Lego-Meer sowie die Ruheräume. Außerdem habe man ein schönes Außengelände unter den Kastanien. Dort wird es wechselnde Kreativangebote mit Basteln, Filzen, Malen, Specksteinarbeiten, Schnitzen, aber auch eine Trommelsession geben.
Auf Feuerschalen wird für das gemeinsame Mittagessen gegrillt. Besuche auf den örtlichen Spielplätzen und Ausflüge in die Umgebung Maulburgs stehen ebenfalls auf der Agenda. Es werde für alles gesorgt. Die Kinder müssen nur einen leichten Rucksack, wettergerechte Kleidung, eine Trinkflasche sowie eine Schutzmaske für den Bedarfsfall mitbringen.
Da man auf Grund der außergewöhnlichen Situation die Corona-Sicherheitsauflagen umsetzen muss, wird man feste Kleingruppen bilden, in denen sich die Kinder wohlfühlen und gemeinsame Spielideen entwickeln können.
Zwei Vereine mit von der Partie
Hohenstatter freut sich auch darüber, dass zwei Vereine sich von den Corona-Sicherheitsauflagen nicht schrecken ließen und Angebote machen. So wird Hubert Klemm für die Triathleten der TSCH Langenau am Mittwoch, 24. August, von 9.30 bis 12.30 Uhr zu einer Radtour durchs Gelände einladen und der Tennisclub am Mittwoch, 9. September, von 14 bis 17 Uhr zum Kinder-Schnuppertraining.
Bürgermeister Jürgen Multner freut sich über das Engagement des Dorfstübli-Teams: „Es ist uns wichtig, auch in Corona-Zeiten verlässliche Ferienbetreuungs-Angebote zu machen.“ Das sei durch die pädagogische Kompetenz von Tobias Hohenstatter gelungen.
Hohenstatter und Multner können durchaus stolz sein, trotz schwieriger Rahmenbedingungen das Ferienangebot machen zu können, denn in der näheren und weiteren Umgebung sind fast alle kommunalen Angebote abgesagt worden.
Mehr Infos unter: https://dorfstuebli-maulburg.de/