Maulburg Verkehr rollt über die neue Brücke

Markgräfler Tagblatt

B 317: Behelfsbrücke wird seit Montag abgebaut

Seit Freitagvormittag rollt der Verkehr auf der B 317 bei Maulburg über die neue Brücke. Als erstes wurde die Fahrspur in Richtung Schopfheim freigegeben und wenige Minuten später auch die aus Richtung Schopfheim.

Von Harald Pflüger

Maulburg. Lange schon gab es den Wunsch, im Osten Maulburgs von der L 139 auf die Bundesstraße 317 ein- beziehungsweise abbiegen zu können, ohne den Gegenverkehr queren zu müssen. Immer wieder war es an der bisherigen Anschlussstelle zu Unfällen gekommen, weil ein- oder abbiegende Verkehrsteinehmer vorfahrtsberechtigte Fahrzeuge übersehen oder deren Geschwindigkeit falsch eingeschätzt hatten.

Teil des Straßenbauprojekts, dessen Baukosten anteilig von Bund, Land und der Gemeinde Maulburg getragen werden, war auch die Verbreiterung der Brücke über den Gewerbekanal. Eine neue Brücke wurde notwendig, weil die Fahrbahn der Ausfädelspur im Bereich der Anschlussstelle Maulburg-Ost verbreitert werden musste und die Abmessungen der alten Brücke dafür nicht ausreichend waren. Aus wirtschaftlichen Gründen wurde das alte Bauwerk fast komplet entfernt. Um während der Baumaßnahme für einen reibungslosen Verkehrsfluss sorgen zu können (zuvor hatten Ampeln für lange Staus gesorgt), wurde von den THW-Ortsverbänden Breisach, Müllheim, Rheinfelden und Schopfheim eine Behelfsbrücke errichtet. Dabei handelte es sich um eine so genannte D-Brücke (D wie Delta) mit einer Spannweite von zirka 24 Metern und einer nutzbaren Breite von zwei Fahrspuren. Nur zwei Lkw passten nicht aneinander vorbei, weshalb eine entsprechende Beschilderung erfolgte.

Kurz vor Freigabe der neuen Brücke säuberte eine Kehrmaschine den neuen Fahrbahnbelag, Barken wurden beiseitegeräumt, dann wurde die erste Fahrspur für den Verkehr aus Richtung Lörrach freigegeben. Ein schwarzer Hyundai passierte gegen 9.40 Uhr als erstes Fahrzeug das neue Bauwerk. Kurze Zeit später rollte auch der Verkehr aus Richtung Schopfheim über die Brücke.

Am Montag begann der Abbau der Behelfsbrücke, über die der Verkehr während der Bauphase floss. Die Arbeiten, die laut Regierungspräsidium nur geringen Einfluss auf den Verkehr haben werden, sollen Ende Oktober abgeschlossen sein.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading