Maulburger Männerchor in Frankreich Beifallsstürme für Sänger

MT
Der Männerchor bei seinem Auftritt in Village-Neuf. Foto: zVg/Männerchor

Das Projekt verband über Grenzen hinweg.

Der dortige Männerchor hatte die Maulburger Sänger dazu eingeladen. Es war als eine grenzüberschreitende Veranstaltung gedacht, heißt es in einer Mitteilung des Männerchors.

Weitere Ensembles dabei

Neben den Chören aus Maulburg und Village-Neuf gestalteten die „Sängerfreundschaft“ Neuenburg am Rhein, die Sopranistin „Turrianne Ramassamy“ und das Ensemble „No Limits“ aus Herten das Festival.

Eröffnet wurde das Festival vom Männerchor Village-Neuf. Anschließend brachte die Sängerfreundschaft mit wohltemperierten Stimmen ihre fünf Gesangsstücke zu Gehör. Noch vor der Pause zeigte die Sopranistin bei ihren sechs Beiträgen, was für eine gewaltige Stimme sie hat.

Mit voller Bass-Stimme

Nach der Pause waren dann die Maulburger an der Reihe. Mit dem ersten Liedbeitrag riss der Männerchor nach eigenen Angaben die voll besetzte Halle zu Beifallsstürmen hin. Sie hatten ein Howard-Carpendale-Medley aus den Liedern „Hello Again“, „Fremde oder Freunde“, „Deine Spuren im Sand“ und „Tür an Tür mit Alice“. Auch „Was wollen wir trinken“ kam gut an. Beim dritten Vortrag, dem „Slowenischen Weinstrauß“, überzeugte Wolfgang Wehrer einmal mehr das Publikum mit seiner vollen, wohlklingenden Bass-Stimme. „The Wellermann“ und das „Abendlied“ rundeten den Beitrag des Männerchores ab.

Beim nächsten Höhepunkt des Abends sangen ein französischer und ein deutscher Männerchor unter der Leitung einer Dirigentin aus Usbekistan italienische Klassiker. Es erklangen „La Montanara“ und „Nabucco“. Den Schluss gestalteten die „No Limits“.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading