Müllheim Bundesweiter Schwimmabzeichentag

pd
Seepferdchen und Schwimmabzeichen werden geprüft. Foto: DLRG/Daniel-André Reinelt

Am kommenden Sonntag ist bundesweiter „Tag des Schwimmabzeichens“.

Anlässlich des bundesweiten „Tags des Schwimmabzeichens“ am Sonntag, 21. Mai, nimmt die Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) von 13 bis 16 Uhr im Müllheimer Freizeit- und Familienbad Schwimmabzeichen ab.

Nach der erfolgreichen Premiere des ersten „Tags des Schwimmabzeichens“ im Jahr 2022 in Süddeutschland wird er in diesem Jahr deutschlandweit wiederholt und auch die Lebensretter aus dem Markgräflerland sind mit dabei. Geplant ist die Abnahme von möglichst vielen Schwimmabzeichen.

„Es ist kein Schwimmkurs, sondern nur eine Abzeichenabnahme“, erklärt die DLRG-Ausbilderin Barbara Olliges, die mit ihrem Team die Abzeichen abnimmt. Was hinter den einzelnen Abzeichen steckt und welche Schwimmkenntnisse und Voraussetzungen man mitbringen muss, kann man hier nachlesen: www.dlrg.de/informieren/ausbildung/schwimmabzeichen/.

Falls vorhanden sind Schwimmpässe mitzubringen. Hilfsmittel wie eine Schwimmbrille oder ein Neoprenanzug sind nicht zulässig. Die Kosten pro Abzeichen betragen fünf Euro. Es muss kein Termin im Vorfeld vereinbart werden.

Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Ortsgruppe muellheim.dlrg.de oder beim Bundesverband der DLRG unter www.dlrg.de/schwimmabzeichentag zu finden.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Michael Kretschmer

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich dafür aus, das Asylrecht in Deutschland zu verschärfen und schließt dabei auch eine Verfassungsänderung nicht aus. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading