Lehrer getestet
Vor drei Wochen wurden die Tests auch auf Lehrer ausgeweitet. Die Tests werden nicht nur den Lehrkräften der städtischen Schulen, sondern beispielsweise auch des Markgräfler Gymnasiums angeboten, ergänzte Löffler und verwies darauf, dass Müllheim mit 5000 Schülern eine Schulstadt sei, davon jedoch nur 2000 Schüler eine Schule in städtischer Trägerschaft besuchten.
An der Alemannen-Realschule werden derzeit die fünften und sechsten Klassen sowie die Abschlussklassen unterrichtet. Dort leiten die Lehrkräfte die Schüler in der Handhabung des Schnelltests an.
Darüber hinaus nimmt die Stadt Müllheim mit ihren Kindertagesstätten an einer Pilotstudie zu freiwilligen Riechtests teil, ergänzte Löffler. Seit dieser Woche können sich alle Bürger aus Müllheim und Auggen einmal in der Woche testen lassen. Die Tests seien jedoch verhalten angelaufen, sagte der Bürgermeister.
Stadtrat Thomas Kreth wies darauf hin, dass die beiden Testzentren bis längstens 17 Uhr geöffnet hätten und schlug vor, wenigstens einmal in der Woche für Pendler bis 19 Uhr zu öffnen.