Müllheim Hebammen-Gemeinschaft: Jubiläumsfest

Weiler Zeitung

Fünfjähriges Bestehen wird mit Kurzvorträgen und Rahmenprogramm gefeiert.

Müllheim - Die Hebammen-Gemeinschaft Markgräflerland feiert ihr fünfjähriges Bestehen und lädt für Samstag, 24. November, von 11 bis 16 Uhr zu einem Jubiläumsfest in die Helios-Klinik Müllheim ein. Werdende Eltern und Interessierte sind willkommen.

Kurzvorträge

12.30 Uhr: „Gut vorbereitet in die Geburt“ (Elisabeth Gißler-Baumann, Hebamme)

13.30 Uhr: „Kinderärztliche Versorgung der Neugeborenen in der Helios-Klinik Müllheim“ (Dr. Friedrich, Dr. Lühl, Kinderärzte)

14.30 Uhr: „Stillen – Basis für das Leben“ (Susan Freitag und Carmen Becher, Still- und Laktationsberaterinnen)

Rahmenprogramm:

Kreißsaalführungen jeweils zur vollen Stunde von 12 bis 15 Uhr; Anfertigen von Babybauch-Gipsabdrücken; Tombola und Namenssuche für den Geburtshilfe-Klapperstorch im Eingang der Klinik. Nach Auswahl einer Jury erhält der kreative Namensfinder eine kleine Belohnung.

Für Bewirtung ist ebenso gesorgt.

Müllheim. Neben einem vielseitigen Rahmenprogramm und Kreißsaalführungen informieren Hebammen, Stillberaterinnen und Kinderärzte in Kurzvorträgen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt und Stillen. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Klinik hervor.

Erlös   für   guten    Zweck Der Erlös der angebotenen Tombola kommt einem Projekt zu Gute, mit dessen Unterstützung die Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen in Eritrea verbessert wird.

Rund 2200 Neugeborene haben die Hebammen der Müllheimer Hebammen-Gemeinschaft Markgräflerland bereits auf ihrem Weg in die Welt begleitet. Vor fünf Jahren schlossen sie sich als Team zusammen und arbeiten seither als freiberufliche Beleghebammen in der Müllheimer Klinik. „Das inzwischen achtköpfige Team arbeitet dort Hand in Hand mit der geburtshilflichen Abteilung des Krankenhauses“, heißt es in der Mitteilung weiter. Gemeinsam mit Gynäkologen, Pflegekräften und Stillberaterinnen bieten die Hebammen Frauen oder Paaren „die Möglichkeit, ihre Babys in sicherer, aber sehr familiärer Atmosphäre zu entbinden“.

Drei modern ausgestattete Kreißsäle und eine Gebärbadewanne stünden dafür zur Verfügung. „Unser Anliegen ist es, den Frauen und Familien ein wirklich individuelles Geburtserlebnis zu ermöglichen und den Geburtsverlauf damit positiv zu beeinflussen. Deshalb freuen wir uns besonders, dass in den meisten Fällen eine Eins-zu-eins-Betreuung durch unser Hebammenteam unter der Geburt möglich ist“, fasst Hebamme Silke Faller zusammen. Gemeinsam mit sechs weiteren Hebammen entschied sie sich vor fünf Jahren für die Freiberuflichkeit und gründete mit ihnen zusammen die Hebammen-Gemeinschaft Markgräflerland.

Dr. Beatrice Palausch, Geschäftsführerin der Helios-Klinik Müllheim: „Wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit mit dem Team der Hebammen-Gemeinschaft. Die intensive und sehr engagierte Betreuung der Gebärenden durch das Hebammenteam ist ein wesentlicher Baustein für die besondere und persönliche Geburtshilfe in unserem Haus.“

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading