Jede Menge Spaß machte den Kindern darüber hinaus das Tollen auf der Hüpfburg oder die schnelle Fahrt auf der Wasserrutsche, die eigens von der Feuerwehr installiert wurde und die für ausreichend Abkühlung bei schwülwarmem Wetter sorgte.
Mit in das Spielgeschehen einbezogen waren auch in diesem Jahr die Eltern, Großeltern und Verwandten der mehr als 400 teilnehmenden Kindern. Schließlich ist das Spielfesteines für die ganze Familie. So hatten zu Beginn alle gemeinsam die gymnastischen Aufwärmübungen zu absolvieren, bevor Ina Heidemann Vorsitzendenteam des TV Rheinfelden, den offiziellen Start für das Spielfest verkündete.
Dass am Ende jedes der teilnehmenden Kinder auch noch mit Geschenken und einem leckeren Eis verwöhnt wurde und einer ganzen Familie per Auslosung ein Besuch im Europapark winkte, zählte darüber hinaus zu den wunderschönen Begleiterscheinungen des 28. Sparkassen-Spielfestes.