Rheinfelden Fußballplatz wird zur Hundespielweise

ov
Hermann Becker, Standortleiter von Evonik Rheinfelden (Mitte) mit Andrea Erber und ihrer Hündin Grace (links) sowie Elke Streit mit ihrer Hündin Keela (rechts) vor dem ehemaligen Fußballfeld des VfR Rheinfelden. Foto: Evonik/zVg

Evonik-Standortleiter Hermann Becker übergibt den früheren Sportplatz leihweise an Hundebesitzer.

Seit der Fußballverein umgezogen ist, wurde der einstige VfR-Kickplatz an der Karl-Fürstenberg-Straße nicht mehr bespielt. Das Gelände verwilderte allmählich.

Das wird sich nun ändern: Eine Gruppe von Hundebesitzern darf das Grundstück von Evonik Rheinfelden ab sofort und bis auf Weiteres nutzen, informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Win-win-Situation

Die Hundebesitzer hätten schon lange nach einem Gelände gesucht, dass sie gefahrlos nutzen können. Im Gegenzug wollen sie auf das Evonik-Grundstück achten und es sauber halten. . „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Hunden hier spielen und sie trainieren dürfen – und zwar ohne Angst, dass sie ausbüxen oder gar vor ein Auto rennen könnten“, sagte Elke Streit im Namen der Hundebesitzer. „Schön, dass das Gelände jetzt wieder sinnvoll genutzt wird und jemand ein Auge darauf hat“, wird Hermann Becker, Standortleiter von Evonik, in der Pressemitteilung zitiert.. „Das ist eine klassische Win-win-Situation und ich wünsche den Hunden und ihren Haltern eine gute Zeit auf unserer Wiese.“

Regeln zur Nutzung

Der Platz sei auch weiterhin nicht öffentlich zugängig, betont das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.. Nur eine Handvoll Personen erhalten einen Schlüssel. Diese haben wiederum Nutzungsregeln aufgestellt, damit niemand verletzt wird und das Gelände sauber gehalten werden kann. Auch um eine lückenlose Umzäunung wollen sich die Hundebesitzer kümmern, heißt es abschließend.

  • Bewertung
    6

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading