Rheinfelden Hobbywinzer füllen Wein ab

Die Oberbadische
Michael Schonhardt (Obmann), Stefan Mehlin (2. Obmann), Dietmar Leipert (Kellermeister), Jan-Peter Sigmund (2. Vorsitzender) und der Vorsitzende der IG Weinbau Herten, Jürgen Reiske (von links) beim Abfüllen der Weine. Foto: Heinz Vollmar Foto: Die Oberbadische

IG Weinbau: Jahrgang 2017 ist kräftig und ausdrucksstark

Rheinfelden-Herten (mv). Kräftig und ausdrucksstark, so bezeichnen die Hobbywinzer der IG Weinbau Herten die Steinacker-Weine des Jahrgangs 2017. In Flaschen abgefüllt wurden diese am Freitag in Zusammenarbeit mit einem professionellen Abfüllbetrieb am Haus Rabenfels.

Wie Kellermeister Dietmar Leipert vor Ort berichtete, wurden rund 6500 Liter des edlen Rebensaftes abgefüllt. Darunter mit den Sorten Nobling, Weißburgunder und Johanniter auch drei Prädikatsweine in Spätlesequalität.

Man habe aufgrund des Frostes im vergangenen Jahr zwar pro Sorte rund ein Drittel weniger Ertrag, so Kellermeister Dietmar Leipert, die Qualität der Weine sei jedoch außergewöhnlich gut.

Neue Cuvées im Angebot

Zum ersten Mal kredenzen die Hertener Winzer mit dem Jahrgang 2017 auch einen Rotwein als Cuvée, also als Komposition aus verschiedenen Rebsorten. In diesem Fall setzt sich die Mischung aus den Sorten Spätburgunder, Dornfelder und Prior zusammen. Im Weißweinbereich wird neuerdings die Sorte „Sommer Flirt“ angeboten, ein Cuvée aus den Sorten Kerner, Gutedel und Müller Thurgau, laut den Hobbywinzern eine ganz besondere Gaumenfreude für Weinliebhaber. Daneben werden die Sorten Regent und Spätburgunder Rosé des Jahrgangs 2017 angeboten.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading