Miteinander diskutieren
Ralf Wittmann (DGB) erinnerte daran, dass italienische Fachkräfte einst das Rheinfelder Kraftwerk erbauten, welches die Keimzelle der Stadt wurde. „Wir sind bunt, nicht braun“, rief er von der Bühne den Teilnehmern zu, von denen viele auch Regenbogenfahnen oder Schals dabeihatten. Damit die Menschen nicht gegen Flüchtlinge ausgespielt würden, nahm Wittmann die Arbeitgeber in die Pflicht, Arbeitsplätze in Deutschland sicherzustellen und nicht zu verlagern. Aber auch jeder Bürger habe die Aufgabe, im Bekanntenkreis wertschätzend zu diskutieren.
Zwischen den Redebeiträgen lockerten musikalische Beiträge die über einstündige Versammlung auf. Gemeinsam sang man auf dem Platz „Freiheit“ von Westernhagen. Trotz ernster Themen war durchweg eine positive Stimmung zu vernehmen. Im Gespräch mit Teilnehmern erfuhr man, wie erleichtert sie darüber seien, dass sich derzeit so viele Menschen für das Thema mobilisieren.