Rheinfelden Nollinger Berg Tunnel ab 13 Uhr wieder befahrbar

ov/pz
 Foto: Archiv

Rheinfelden - Die Sperrung des Nollinger Bergtunnels am Dienstagmorgen sorgt am Hochrhein für massive Verkehrsprobleme. Ursache ist ein technischer Defekt, der von der Autobahnpolizei noch nicht näher beschrieben werden konnte. Mittlerweile sind Techniker vor Ort und suchen nach der Ursache der automatisierten Schließung des Tunnels.U
Um
1 Uhr in der Nacht kam es im Tunnel zu einem Brandalarm infolge dessen die Tunneltechnik aus Sicherheitsgründen eine selbständige Sperrung des Bauwerks vornahm. Feuerwehr und Streife konnten aber keinen Brand feststellen, wie Stefan Kranzer, der stellvertretende Leiter des Verkehrskommissariats Weil am Rhein auf Anfrage informierte.

Die Suche nach der Ursache erweist sich als schwierig. Neben Technikern der Autobahnmeisterei wurden Experten aus einer Stuttgarter Wartungsfirma angefordert, die mittlerweile vor Ort an einer Lösung arbeiten.
Die Staus sind laut Polizei "gewaltig". Polizisten sind an Knotenpunkten aufgestellt, um den Verkehr zu regeln, der von Lörrach kommend an der Ausfahrt Lörrach-Ost auf die B316 ausgeleitet wird, von der Schweiz kommend werden Fahrer an der Ausfahrt Rheinfelden-Mitte auf die B316 gelenkt.

Aktualisiert um 12.30 Uhr

Laut einem Sprecher der Autobahnpolizei ist der Nollinger Tunnel ab 13 Uhr wieder frei befahrbar.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading