Rheinfelden Von der grünen Insel

Die Oberbadische
Das Ensemble Dúil, hier Stefanie Bischof (links) und Katharina Bereuter, zog mehr 300 Gäste zum Konzert in die Sankt Gallus-Kirche in Eichsel. Foto: Petra Wunderle Foto: Die Oberbadische

Silvesterkonzert: Es gefällt den Zuhörern

Rheinfelden-Eichsel (pem). „Ich bin überrascht über diesen Andrang. Das ist eine schöne Geschichte, ein schönes Problem, mit dem wir in Zukunft lernen umzugehen“. Eichsels Ortsvorsteher Reinhard Börner war sehr zufrieden mit der Resonanz des traditionellen Silvesterkonzertes. Exakt 309 Besucher lockte das Ensemble „Dúil“ in die Sankt Gallus-Kirche. Dabei betonte Börner, dass allein im Vorverkauf 215 Eintrittskarten gekauft wurden.

Seit Jahren ist es Tradition im Dinkelbergdorf, dass immer wieder neue Künstler das Silvesterkonzert gestalten. „Dúil“ ist ein gälischer Name und bedeutet so viel wie Sehnsucht, Wunsch und Hoffnung. Es waren melancholische Balladen, tänzerische Polkas und Mazurkas sowie schnelle Jiggs, Hornpipes und ReelsTrink, mit denen die vier Künstler Katharina Bereutner (Tin Whistle), Stefanie Bischof (Fiddle), Yvonne Deusch (keltische Harfe) und Michael Deusch (Bodhrán, irische Trommel) auf die mythenumwoben Grüne Insel entführten. Es war Musik, die den Zuhörern gefiel und zum Träumen animierte.

Die vier Musiker, alle mit abgeschlossenem klassischem Studium an der Basler Musikhochschule, begegneten sich bei ihrer Lehrtätigkeit an diversen Musikschulen im Baselland und entdeckten eines Tages, dass sie die gleiche Leidenschaft für die Musik der grünen Insel haben. Seitdem widmen sie sich in der Gruppe Dúil der traditionellen irischen Musik.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading