Im Kampf um Bronze traf die Eichslerin dann erneut auf Kolesnik: „Da ist mir die Revanche glänzend gelungen. Ich siegte mit 9:0 und hatte die Medaille.“
Sie habe – so Brugger im Gespräch – bei dieser Europameisterschaft eine Menge Erfahrungen sammeln können. „Wichtig ist es nun, dass ich zusammen mit meinem Trainerteam die richtigen Rückschlüsse aus diesem Auftritt bei den Europameisterschaften ziehe.“
Voll des Lobes war Bundestrainer Patrick Loes über seinen Schützling: „Die Elena kann jetzt international vorne mitringen. In Sachen Physis hat sie sich enorm gesteigert.“ Das lässt für die Zukunft auf weitere Erfolge hoffen, zumal Brugger als taktisch versierte und technisch hochklassige Ringerin gilt.
In dieser Woche hat sich Elena Brugger eine Pause gegönnt. Dann beginnen die Vorbereitungen auf weitere Wettkämpfe. Im Mai stehen die Deutschen Meisterschaften an, und vom 10. bis 18. September sind die Weltmeisterschaften in Belgrad /Serbien angesagt. Da will Elena Brugger nach ihrem eindrucksvollen EM-Auftritt unbedingt dabei sein.