Ein Flohmarkt mit besonderem Flair fand am vergangenen Samstag im und ums „Rössle“ in Geschwend statt.
Viel Publikum strömte zum von Teresa Zahoransky organisierten Event.
Ein Flohmarkt mit besonderem Flair fand am vergangenen Samstag im und ums „Rössle“ in Geschwend statt.
Die Idee kam Teresa Zahoransky, die zusammen mit Ingrid Oberle vom Kulturverein des Genossenschaftsgasthauses „Rössle“ den Markt organisiert hatte, nachdem der Adventsmarkt im Winter auf so viel Resonanz gestoßen war.
Der erste „Sommer“-Flohmarkt fand also statt und machte am Samstag seinem Namen alle Ehre. Bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen konnten die Besucher im Biergarten des Gasthauses und in der Scheune viele schöne, alte, originelle oder praktische Dinge bestaunen und erwerben.
An rund 30 Ständen wurden die guten Stücke präsentiert, von Anbietern aus der Region bis Wehr und Bad Säckingen. Und für den kleinen Hunger gab es am Stand des Kulturvereins Wurst und Pommes frites, im Gasthaus selber die bekannt gute regionale Küche.
Zufrieden mit der Resonanz zeigte sich Teresa Zahoransky am Samstagmittag – eine Wiederholung des Flohmarktes kann sie sich gut vorstellen.
Der Kulturverein „das Rössle“ bietet am Freitag, 23. Juni, ab 18 Uhr wieder die traditionelle Feier zur Sommersonnwende mit Lagerfeuer und Live-Musik von Pink Pedrazzi & the Big Easy. Am Samstag, 29. Juli, 19.30 Uhr, spielen die fünf Musiker von „Electrified Soul“ auf, am Samstag, 9. September, kommt Steffi Lais mit Band ins „Rössle“ und am Freitag, 27. Oktober, tritt „Mondzid“ auf, ein Akustik-Duo aus Zell.