Rümmingen „Farbenwoche“ nach trostloser Zeit

SB-Import-Eidos
Bürgermeisterin Daniela Meier und der künstlerische Leiter Richard Geppert stellen das diesjährige „Kulturo“-Programm vor, zu dem auch die „Farbenwoche“ gehört. Foto: Alexandra Günzschel

Veranstaltungsreihe: Rümmingen bietet an fünf Abenden in Folge Live-Konzerte mit Apéro und mehr

„Wir bringen die Farben zurück“ oder auch „Bring back the colour“: Mit keinem geringeren Anspruch als diesem lädt die Gemeinde Rümmingen von Montag, 27. Juni, bis Freitag, 1. Juli, zu einer außergewöhnlichen Festwoche auf dem Dorfplatz ein.

Rümmingen. Dort bietet die Rümminger Farbenwoche jeden Abend Live-Musik mit vier Künstlerinnen verbunden mit einem Apéro, den örtliche Vereine ausrichten. Unter dem Leitgedanken „Konzert, Treffpunkt, Apéro, Austausch, Gemeinde-Leben“ sind alle Bürger und Gäste eingeladen.

Bürgermeisterin Daniela Meier freut sich, dass nach den vielen ausgefallenen Veranstaltungen der vergangenen Jahre mit diesem „Sommerhighlight“ unter der künstlerischen Leitung von Richard Geppert und Zapo Schwalbe die Farben wieder symbolisch Einzug ins Dorf halten. Es sei Zeit, wieder miteinander Freude und Gemeinschaft zu erleben.

Die Konzerte werden durch die beiden Kulturo-Allstars „Jane“ und „Janeen“ gestaltet, die schon in mehreren Konzerten in Rümmingen zu begeistern wussten sowie zwei neuen Gesichtern aus der Talentschmiede von Richard Geppert: Kristi Daher hat Songs aus Musicals und bekannte Jazzstandards im Gepäck; Barbeleis Hatz hat sich dem Chanson und dem Crossover verschrieben. Richard Geppert wird sie alle am Piano begleiten. Und Zapo Schwalbe aus Hamburg steuert launige, fröhliche und nachdenkliche Texte zur Veranstaltung bei.

Nach den jeweils 45-minütigen Konzerten, bei denen oftmals auch zum Mitsingen eingeladen wird, ist Zeit für Begegnung bei einem Apéro. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr und enden gegen 20 Uhr. Am Freitagabend wird das Finale mit allen Künstlerinnen verlängert bis 22 Uhr. Bei schlechtem Wetter werden die Abende ins Gemeindehaus verlegt.

Veranstalter ist die Gemeinde Rümmingen zusammen mit den jeweils den Apéro ausrichtenden lokalen Vereinen (Harzwalcher, Kulturo, Sängerbund, Tennisclub und Theatergruppe). „Genießen Sie zusammen mit uns schöne After-Work-Abende mit Musik zum Mitsingen oder Mitsummen und einem gekühlten Getränk“, heißt es in der Einladung von der Gemeindeverwaltung, Geri Music und den mitwirkenden Vereinen aus Rümmingen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading