Schliengen Absauganlage fürs Gerätehaus

Alexander Anlicker
Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung unter anderem die Möblierung für das neue Feuerwehrgerätehaus im Eggenertal vergeben. Foto: Alexander Anlicker

Unfallkasse fordert Schutz der Feuerwehrleute vor Dieselabgasen. Aufträge für neue Möbel in den Gerätehäusern in Schliengen und Niedereggenen vergeben.

Neben der Bestätigung des neu gewählten Gesamtkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Schliengen standen auch die Auftragsvergabe für den Erwerb und Einbau einer Abgasabsauganlage im Feuerwehrgerätehaus in Schliengen auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Gemeinderats.

In der Fahrzeughalle des Schliengener Gerätehauses sind ein Feuerwehrfahrzeug vom Typ HLF 20/16, ein Gerätewagen Logistik sowie ein Mannschaftstransportwagen untergestellt. Es gibt jedoch keine Abgasabsaugung für Dieselmotoremissionen oder anderweitige Schutzmaßnahmen, heißt es in der Beschlussvorlage. Besonders problematisch sei, dass die Fahrzeughalle auch als Umkleidebereich genutzt werde, da den Feuerwehrangehörigen keine separaten Umkleideräume zur Verfügung stehen. Die an Rußpartikeln haftenden krebserzeugenden Kohlenwasserstoffe können daher mit den Dieselabgasen in Einsatz- und Privatkleidung eindringen.

Die Verwaltung hat eine Angebot für eine Abgasanlage eingeholt. Die Firma Ecovent hat ein Angebot in Höhe von 21 068 Euro unterbreitet. Der Gemeinderat vergab den Auftrag einstimmig an die Firma Ecovent.

Auch für das neue Feuerwehrgerätehaus Nieder-/Obereggenen gab es weitere Auftragsvergaben. Ausgeschrieben war die Beschaffung von 51 Spinden. Vier Unternehmen haben ein Angebot abgegeben, günstigste Bieterin war die Firma Duplic aus Dorsten zum Angebotspreis von 19 581 Euro.

Ebenfalls ausgeschrieben war eine Küche samt Einbau. Hier vergab der Gemeinderat einstimmig den Auftrag an die Firma Küchen Karlin aus Kandern zum Gesamtpreis von 9400 Euro. Auch bei der Ausschreibung von Büromöbeln war die Firma Karlin aus Kandern die günstigste Bieterin. Auch hier wurde der Auftrag einstimmig zum Preis von 23 500 Euro vergeben.

Weiteres Thema war der Erwerb von Tischen und Stühlen für das neue Gerätehaus in Nieder-/Obereggenen sowie das Gerätehaus in Schliengen.

  • Bewertung
    0

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading