Schönau Mal wieder gemeinsam etwas erlebt

SB-Import-Eidos
Gemeinsame Aktion von Schulsozialarbeiter und Siebtklässlern: Der Brötchenverkauf in der Pause kam gut an. Foto: zVg

Gemeinschaftsschule: Gelungene Brötchenaktion stärkt die Schulgemeinschaft

Schönau. An der Gemeinschaftsschule oberes Wiesental haben Schüler der siebten Klassenstufe am Standort Schönau schon zum vierten Mal innerhalb eines Jahres zusammen mit Peter Simon, Schulsozialarbeiter beim Caritasverband, einen Brötchenverkauf organisiert.

An den Tagen, an denen krankheitsbedingt kein Mensabetrieb stattfinden konnte, hatten die Schüler zusammen mit Peter Simon und Lehrerin Renz jeweils 100 Brötchen mit verschiedenen Belägen und Aufstrichen vorbereitet. Für einen kleinen Geldbetrag konnten sich die Schüler in der Mittagspause die Brötchen kaufen.

Der Verkauf fand bei der Schulgemeinschaft großen Anklang. Der Erlös kommt wieder der Schulgemeinschaft am Standort Schönau zugute. Zusammen mit der Schülermitverwaltung wird partizipativ abgestimmt, wofür das Geld verwendet wird. Ein Ziel des Brötchenverkaufs ist es auch, dass die Schüler gemeinsam etwas erleben und Kommunikation und Kooperation über den eigenen Klassenverband hinaus erfolgt.

Dabei sollen das Arbeiten im Team sowie die allgemeinen Hygiene-Bestimmungen, die im Unterricht erlernt wurden, umgesetzt werden. Mit all diesen wichtigen Aufgaben übernähmen die Schüler nicht nur Verantwortung für sich, sondern auch für die gesamte Schulgemeinschaft, so Peter Simon.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading