Schopfheim Althandys als Rohstoffquelle

SB-Import-Eidos
In Schärers Au können jeden Mittwochnachmittag alte Handys abgegeben werden.                                                                                 Foto: zVg

Recycling: 60 Prozent des Materials können verwendet werden

Schopfheim. Insgesamt 116 Handys wurden bei der Sammlung im Rahmen der Nachhaltigkeitstage bei der Stadtverwaltung gesammelt und dem Recycling zugeführt. Bei den Nachhaltigkeitstagen konnten von Ende September bis Anfang Oktober im Stadtbüro nicht mehr benötigte Althandys abgegeben werden. Die Althandys werden an ein dafür spezialisiertes Recyclingunternehmen geschickt, so dass die Rohstoffe der Wiederverwertung zugeführt werden können.

116 Handy gesammelt

Klimaschutzbeauftragte Delia Kuhnert lässt wissen, dass von den 116 Handys sechs noch so funktionsfähig waren, dass sie nach einer gründlichen Datenlöschung für eine Weiternutzung aufbereitet werden konnten. Aus den übrigen Handys wurden wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen: 1377 Gramm Kupfer, 22,95 Gramm Silber und 3,825 Gramm Gold.

Die Firma Telekom teilt als Kooperationspartner mit, dass 60 Prozent der in einem Mobiltelefon eingesetzten Materialien ein weiteres Mal als recycelte Metalle oder zur Energieerzeugung wiederverwendet werden können. Die Stadt bedankt sich bei den Teilnehmern, denn jede Wiederverwendung von Materialien schone Ressourcen und entlaste das Klima.

Wer nicht auf die nächste Handysammlung im Rahmen der Nachhaltigkeitstage im Jahr 2023 warten möchte, hat demnächst die Möglichkeit, sein Altgerät jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr in der Hauptstraße 92 – anlässlich der digitalen Sprechstunde in Schärers Au – abzugeben.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading