Schopfheim Corona-Zwangspause: Stadt erlässt Kita-Gebühren

wm
Die Stadt erlässt den Eltern die Kita-Gebühren für die Monate Januar und Februar. Foto: Werner Müller

Gemeinderat: Keine Elternbeiträge fällig für Januar und Februar

Schopfheim - Die Eltern wird’s freuen: Im Zusammenhang mit den Corona-bedingten Schließungen der Kindergärten verzichtet die Stadt auf die Elternbeiträge für die Monate Januar und Februar dieses Jahres. Die Regelung gilt entsprechend auch für die freien und kirchlichen Einrichtungen.

Außerdem verlangt die Stadt für die Notbetreuung in den Kindertagesstätten im gleichen Zeitraum verminderte Gebühren: Wer die Notbetreuung nicht mehr als fünf Tage pro Monat in Anspruch nahm, zahlt keinen Beitrag; wer das Angebot maximal zehn Tage benötigte, zahlt den halben Monatsbeitrag, und ab elf Tagen im Monat ist der volle Betrag fällig.

Durch den Gebührenverzicht entstehen der Stadt in ihren eigenen Einrichtungen Mindereinnahmen in Höhe von 84 000 Euro. Weil sie den kirchlichen und freien Trägern die entgangenen Beiträge ersetzt, ergeben sich außerdem Zusatzausgaben in Höhe von 76 000 Euro. Von den insgesamt 160 000 Euro an Mehrausgaben übernimmt das Land gut 63 000 Euro – somit bleibt an der Stadt ein Eigenanteil in Höhe von 97 000 Euro hängen.

Einen Gebührenverzicht für die Monate Januar und Februar beschloss der Gemeinderat zudem für die Verlässliche Grundschule (Mindereinnahmen 19 800 Euro) sowie für den Schülerhort (Mehrausgaben als Ausgleich für die entgangenen Elternbeiträge in Höhe von rund 5000 Euro).

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading