Schopfheim "Das Schöne im Leben" in Vordergrund stellen

(os)
Adelheid Schmideler feiert ihren 95. Geburtstag. Foto: Ralph Lacher

Jubilarin: Adelheit Schmideler feiert ihren 95. Geburtstag.

Schopfheim - „Immer nach vorne schauen und das Schöne am Leben in den Vordergrund stellen, dann wird man glücklich alt“: So umschreibt Adelheid Schmideler ihr Lebensmotto. Die gebürtige Fahrnauerin kann am heutigen Samstag im Georg-Reinhardt-Haus bei bester geistiger Gesundheit ihren 95. Geburtstag feiern.

Adelheid Oswald wuchs als einziges Kind einer alleinerziehenden Mutter im Haushalt der Großeltern auf, ging in Fahrnau zur Schule und arbeitet danach in der Schuhfabrik Kraft sowie als Haushaltshilfe.

Während des Zweiten Weltkriegs lernte sie auf Tanzveranstaltungen Hermann Schmideler aus Schopfheim kennen und lieben. „Am 19. Februar 1944 haben wir anlässlich eines Heimaturlaubs von Hermann geheiratet“, erzählt die Jubilarin. Das junge Paar lebte nach der Rückkehr des Ehemanns aus dem Krieg ab Mitte 1945 in Fahrnau. Hermann Schmideler fand zuerst Arbeit in der Schweiz und später bei der Firma Suchard. Dorthin konnte er auch seine Ehefrau mitnehmen. Sie arbeitete dort immer nachmittags, damit sie vormittags den Haushalt machen und die beiden Söhne und ihre Tochter versorgen konnte.

Das Ehepaar arbeitete bis zum Ruhestand in Lörrach. Schon während des Arbeitslebens waren sie gerne auf Reisen, meist zum Camping-Urlaub. Im Rentenalter unternahmen sie größere Reisen, meist mit Busgesellschaften.

Der Tod des Ehemanns vor 22 Jahren sei eine schwere Zeit gewesen. Diese habe sie mit Unterstützung der Familie und ihrer eigenen positiven Lebenseinstellung aber überstanden, so die Jubilarin. Sie lebt seit drei Jahren im Georg-Reinhardt-Haus, wo sie neben ihren drei Kindern auch die drei Enkel und fünf Urenkel regelmäßig besuchen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading