Schopfheim Einblicke in eine Bewegungskunst

Markgräfler Tagblatt
Fotografien und Collagen über Yogastellungen sind in einer VHS-Ausstellung zu sehen.  Foto: Markgräfler Tagblatt

VHS: Ausstellung über Yogastellungen

Schopfheim. Vom 15. Oktober bis 14. Dezember findet in der VHS die Ausstellung „Yoga – Zeit für sich, oder Lernimpulse für das Leben?“ statt. Die Ausstellung ist werktags von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

Die Ausstellung möchte mit ihren Fotografien, Zeichnungen und Collagen über Yogastellungen von Heinz Grill Einblicke in eine ästhetische und sozial-orientierte Bewegungskunst geben. Wer sich innerlich zersplittert und erschöpft fühlt, sehnt sich naturgemäß nach Entspannung und neuen Kräften. Die Yogaübungen bieten aber neben der Entspannung auch die Möglichkeit, soziale Fähigkeiten zu erlernen, die man im täglichen Leben benötigt.

Der Übende lernt, sich mit einer Sache auseinanderzusetzen, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Es entsteht die Fähigkeit, das Bewusstsein zu ordnen und sich in den Anforderungen des Lebens nicht mehr zu zersplittern. Die Schulung der Aufmerksamkeit verhilft zu einer intensiveren Beziehungsfähigkeit und es erwachen zudem neue und erfrischende Lebenskräfte.

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Samstag, 13. Oktober, um 16 Uhr eröffnet. Im Anschluss daran findet um 17 Uhr der Vortrag von Gabriele Hirschvogel zum Thema „Die Kunst der Aufmerksamkeit“ statt. Veranstalter der Ausstellung sind die VHS und Gabriele Hirschvogel, Yoga- und Atemlehrerin.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading