Schopfheim Heißer Draht und Lichtlabor

Markgräfler Tagblatt
Auf reges Interesse stieß der „Junior’s Day“ der Firma Seger. Foto: M. Rümmele Foto: Markgräfler Tagblatt

„Junior’s Day“: Firma Seger lädt ein

Schopfheim (mrue). Zum zweiten „Junior’s Day“ hatte die Firma Seger Elektronik ins Werk nach Gündenhausen eingeladen.

Der Einladung folgten viele junge Leute mit ihren Eltern, um sich bei den Ausbildern und der Geschäftsleitung über die Ausbildungsberufe Elektriker in den Fachrichtungen Energie- und Gebäudetechnik, Informations-und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik“ oder Kaufman oder -frau für Büromanagement sowie über ein duales Studium, Fachrichtung Automationstechnik, zu informieren.

Die derzeitigen Azubis zeigten an den jeweiligen Arbeitsplätzen ihr Können, und so mancher junge Gast durfte etwas verlöten oder verdrahten. So sah man „Pick  & Place-Roboter“, Förderbänder, Ampelsteuerung, Heißer Draht-Brennstoffzelle, das Lernpaket „Rennwagen“ mit Solarenergie und das Löten in der Halle im Erdgeschoss.

Im ersten Obergeschoss wurden die Messgeräte vorgestellt. Im Lichtlabor konnte man sich informieren, und im Schulungsraum wurde ein Werbefilm über die Firma gezeigt. Natürlich durfte Essen und Trinken nicht fehlen. Die interessierten Jugendlichen gingen mit Präsenten auf den Heimweg.

Die Geschäftsführung mit Bruno Seger und Oliver Fiedel sowie die Ausbilder und sonstigen Helfer waren jedenfalls sehr zufrieden mit dem zweiten „Junior’s Day“.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading