Schopfheim-Raitbach Oldtimer für das Schwimmbad

mh
Fahrzeuge aus unterschiedlichen Jahrzehnten sind bei den Old- und Youngtimer-Treffen am Höhenschwimmbad Schweigmatt zu bestaunen. Foto: zVg

Beim Höhenschwimmbad Schweigmatt findet wöchentlich ein Old- und Youngtimer-Treffen mit Ausstellung der Fahrzeuge statt – der Erlös kommt dem Erhalt des Schwimmbads zugute.

Seit Juni kann man jeden Dienstag besondere Fahrzeuge am Schweigmatter Höhenschwimmbad bestaunen, denn an diese Tag finden Old- und Youngtimer-Freunde zu einem Treffen zusammen – und tragen so zum Erhalt des Bads bei. Der Treff für Oldtimer – Fahrzeuge älter als 30 Jahre – und Youngtimer – Fahrzeuge älter als 20 Jahre – sei entstanden, da man von der Stadt die Vorgabe erhalten hat, zusätzlich zum Schwimmbadbetrieb Einnahmen zu generieren, erklärt Frank Uehlin, zweiter Vorsitzender Schweigmattvereins. Daher versuche man, „rund um das Bad Attraktionen zu gestalten“.

In anderer Funktion habe er früher bereits Oldtimer-Treffen veranstaltet und dadurch gute Kontakte zur Szene der Freunde von klassischen Fahrzeugen, berichtet er. Daher sei ihm der Einfall gekommen, einen Old- und Youngtimer-Stammtisch am Schweigmatter Schwimmbad zu veranstalten – und die Erlöse dem Förderverein des Bads zukommen zu lassen.

Fachsimpeln

Der Treff am Dienstagabend in Schweigmatt hat sich in der Szene schnell rumgesprochen. Und so kommen wöchentlich bis zu 30 Menschen aus der Region mit ihren Old- und Youngtimer zum Stammtisch nach Badebetrieb: „Wir hocken dann bei den Fahrzeugen und fachsimpeln“. Auf dem Parkplatz des Schwimmbads stehen dann verschiedenste Fahrzeuge, „die man nicht alle Tage sieht“, sagt Uehlin. Neben Autos, zum Teil aus den 1940er oder 50er Jahren, gibt es Motorräder, Mofas oder Traktoren zu bewundern.

Uehlin, von Beruf Koch, sorgt dabei für das leibliche Wohl und versorgt die Gäste mit Speisen wie Steaks, Spareribs und Salaten. Das Angebot werde von den Old- und Youngtimer-Freunden gut angenommen – und kommt so unmittelbar dem Bad zugute: „Die Einnahmen des Verkaufs der Speisen gehen direkt an den Förderverein“, erläutert Uehlin.

Werbung für das Bad

Zwar könne man mit den Treffen keine „Mega-Einnahmen“ für das Bad generieren – aber „immerhin sind es Beträge, die wir an Schlechtwettertagen nicht eingefahren hätten“, so Uehlin. Hinzu komme, dass die Veranstaltung auch Werbung fürs Bad sei. So gebe es jüngere Old- und Youngtimer-Besitzer, die für das Treffen zum ersten Mal ans Schweigmatter Schwimmbad kamen – und es später dann zum Baden mit ihrer Familie besucht haben.

Auch bei den Badegästen habe sich der Stammtisch herumgesprochen und einige bleiben am Dienstag nach Badeschluss, um die alten Fahrzeuge zu bestaunen, schildert Uehlin weiter. Zudem gebe es „Zaungäste“, die sich die Ausstellung der Old- und Youngtimer anschauen und dann oft auch etwas essen oder trinken.

Fortsetzung denkbar

Da die Schwimmbadsaison langsam zu Ende geht, ist das letzte Treffen für den 5. September geplant. Angesichts vieler Nachfragen der Old- und Youngtimer-Freunde, wie es danach mit dem Stammtisch weitergeht, gibt es bereits Überlegungen, sich außerhalb der Saison einmal im Monat in einem Lokal zu treffen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading