Schopfheim Schwer und dennoch leicht

SB-Import-Eidos
Skulpturen von Mechthild Ehmann sind in der Alten Kirche St. Michael zu sehen. Foto: zVg

Ausstellung: Skulpturen von Mechthild Ehmann in der Kirche

Schopfheim . Das Stadtmuseum und der Kunstverein zeigen ein weiteres Gemeinschaftsprojekt in der Alten Kirche. Unter dem Titel „Ein künstlerisches Zwiegespräch zwischen zeitloser Form und sakralem Raum“ sind dort in einer Ausstellung Skulpturen von Mechthild Ehmann zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 22. April, um 18 Uhr statt.

Mechthild Ehmann beherrscht die Bronze ebenso wie den Stein und die Arbeit mit Glas. Sie hat an der Münsterbauhütte Schwäbisch Gmünd eine Steinmetzlehre absolviert. Dort hat sie den handwerklichen Umgang mit den Eigenheiten des Steins gelernt. Danach begann die Transformation dieser Kenntnisse mit einem Studium an der Akademie der bildenden Künste in Stuttgart.

Ehmanns Skulpturenwerk handelt von der Gleichzeitigkeit der Gegensätze: schwer und dennoch leicht, statisch und dennoch beweglich, glatt und rau, anarchisch und geordnet.

Dass diese Ausstellung in einer Kirche stattfindet, gibt den Skulpturen von Mechthild Ehmann noch einen besonderen Reiz: Es ist die Beziehung von Erdverbundenheit und Spiritualität.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading