Schopfheim TSG sagt Hemdglunkiball 2018 ab

Markgräfler Tagblatt
Kein Einmarsch: Die TSG veranstaltet 2018 zu ersten Mal seit 50 Jahren keinen Hemdglunkiball. Foto: Monika Weber Foto: Markgräfler Tagblatt

Vorstandssitzung: Enorme finanzielle Verluste in diesem Jahr / Nikolausfeier bleibt

Schluss mit lustig: Nach 50 Jahren sagt die TSG erstmals einen Hemdglunkiball ab – 2018 findet keiner statt.

Schopfheim (mo). Im Februar 2017 hatten die Veranstalter noch das Hemdglunkiball-Jubiläum in der Stadthalle gefeiert.

Doch dieser war - zumindest vorerst - der letzte seiner Art. In der jüngsten Sitzung beschloss der TSG-Vorstand, dass es angesichts der enormen finanziellen Verluste so nicht weitergehen kann. Allein die Fixkosten für Hallenmiete und Band, Gema, Feuerwehr und DRK überstiegen beim vergangenen Mal die Einnahmen bei weitem. Schon 2016 war nur wenig hängengeblieben, doch 2017 war finanziell ein hoher vierstelliger Verlust für die Turn- und Sportgemeinschaft.

Bis 2015 war die Traditionsveranstaltung eine der wichtigsten Einnahmequellen des Vereins. Die sei jetzt komplett weggebrochen, hieß es.

Ehrenvorsitzender Lothar Lutz bedauerte die Entwicklung. Bis auf ein Jahr, in dem er wegen Krankheit nicht konnte, hat er alle Hemdglunkibälle mitgemacht. Von den Anfängen im Pflugsaal, in dem es damals noch kein fließendes Wasser gab, bis hin zur eingespielten Organisation der einzelnen Abteilungen.

Fest im Veranstaltungskalender verankert bleibt indes die Nikolausfeier, bei der in diesem Jahr am Sonntag, 10. Dezember, ab 14.30 Uhr 120 bis 140 Kinder auf der Bühne zeigen, was sie können, um vom Nikolaus eine kleine Belohnung zu ergattern.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading