Sportmix Defensiv zu anfällig

(fas)
Matthias Blum lobt sein Team trotz Auswärtsniederlage. Foto: Archiv

Basketball Oberliga, Männer: Lörrach verliert in Karlsruhe.

Karlsruhe - Drittes Spiel, zweite Niederlage: Basketball-Oberligist CVJM Lörrach kommt in diesem Jahr noch nicht an die Leistungen der Hinrunde heran. Die Mannschaft von Trainer Matthias Blum musste sich mit 85:101 (14:28, 23:26, 28:22, 20:25) bei der SG EK Karlsruhe geschlagen geben.

Dennoch lieferten die Lerchenstädter einen großen Fight bis zur letzten Sekunde. „Trotz der Niederlage bin ich stolz auf meine Mannschaft. Wir haben uns immer wieder zurückgekämpft und tollen Einsatz gezeigt,“ so Blum.

Lörrach startet schwach in die Partie

Lörrach startete schwach ins Spiel. Die Karlsruher kamen zu oft zu einfachen Punkten. „Wir haben ihnen da zu viele Möglichkeiten gegeben“, ärgert sich Blum. Auch in der Offensive kam noch zu wenig. So mussten die Gäste bereits nach dem ersten Viertel einem 14 Punkte-Rückstand hinterherlaufen. Im zweiten Abschnitt änderte sich nicht viel. Lörrach fand gegen starke Karlsruher kaum ein Mittel. „Immerhin haben wir im Angriff etwas zulegen können.“ Nach der Pause steigerte sich Lörrach in der Defensive. Die Gastgeber hatten es nicht mehr so leicht. „In dieser Phase traf Karlsruhe nicht mehr so oft, weil wir viel griffiger waren.“

Bis auf sechs Punkte Rückstand verkürzt

Da es auch im Offensivspiel besser lief, verkürzten die Gäste den Rückstand zwischenzeitlich auf acht Punkte. Daran knüpften Blums Schützlinge im Schlussabschnitt weiter an. „Wir waren bis auf sechs Punkte dran an Karlsruhe. Allerdings haben wir anschließend defensiv keine Rebounds mehr geholt und Karlsruhe eine zweite Chance ermöglicht, die sie jedes Mal eiskalt ausgenutzt haben.“

Die Gastgeber bauten die Führung zum Ende der Partie aus. „Mit ihrer Routine haben sie den Sieg dann letztlich nach Hause gebracht“, so Blum, der mit dem Defensivverhalten seiner Jungs nicht ganz zufrieden war.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading