Sportmix Die höchste Auszeichnung

Die Oberbadische
Reitvereinsvorsitzender Thomas Westermann (links) gratuliert Thomas Mang, hier auf seinem Pferd Escada, zum Goldenen Reitabzeichen. Rechts daneben der stellvertretende Reitvereinsvorsitzende, Dominik Klingele.Foto: Renate Wendt Foto: Die Oberbadische

Reiten Thomas Mang erhält Goldenes Reitabzeichen

Weil am Rhein-Haltingen (rewe). Höchste reitsportliche Auszeichnung für Thomas Mang vom Reitverein Dreiländereck: Der 27-jährige Springreiter erhielt im Rahmen des Schopfheimer Reitturniers das Goldene Reitabzeichen für große Erfolge im Turniersport.

Somit hat der RV Dreiländereck ein weiteres „erfolgreiches Mitglied in seinen Reihen“, freute sich Reitvereins-Ehrenpräsident Hans Brändlin. Im Gegensatz zu den vier anderen Qualifikationen aus dem Deutschen Reitabzeichen, wie Basispass, kleines, bronzenes oder silbernes Abzeichen, wird für das goldene Abzeichen keine Prüfung abgenommen. Vielmehr sind hierfür Voraussetzungen zu erfüllen, die sich aus zehn Siegen in der hohen Prüfungsklasse S, darunter mindestens ein Sieg in der Zweisterne-S-Klasse, zusammensetzen.

Neben der erfolgreichen Teilnahme beim CSI in Stuttgart meisterte Thomas Mang schließlich die letzte Hürde für das goldene Abzeichen beim Hallenturnier in Lahr, wo er das S-Springen gewann. Wie Reitvereinsvorsitzender Thomas Westermann lobend erwähnte, brachte Thomas Mang „etwas fertig, was bisher kaum ein Reiter in nur 13 Monaten geschafft hat“. Maßgeblich am Erfolg beteiligt sind natürlich auch die Pferde, wie etwa der zehnjährige Hengst Arko jun. und die elfjährige Stute Escada.

Die Verleihung des Goldenen Reitabzeichens in Schopfheim wurde vom Landesbeauftragten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Helmut Hartmann, vorgenommen.

Seit dem Jahre 2018 ist Thomas Mang unter dem Gestütsleiter und Nationenpreisreiter Hans-Dieter Dreher im Eimeldinger Gestüt Grenzland von Tierärztin Dr. Carmen Vogt-Brändlin beschäftigt sowie seitdem auch Mitglied im Reitverein „Dreiländereck“.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading