Sportmix ESV Weil wieder Titelfavorit

Uli Nodler

Sportschießen Die Luftpistolen-Bundesliga Süd startet in München in die Saison

Bühne frei am Wochenende für die Luftpistolen-Schützen in der Bundesliga Süd. Wie in diesem Winter, als die Weiler beim Finale in München gegen die Sgi Waldburg mit einem Schuss den DM-Titel verpassten, will der ESV Weil auch in der Saison 2022/23 bei der Titelvergabe ein gewichtiges Wörtchen mitreden.

Von Uli Nodler

Auch ESV-Trainerin Helga Kopp versprüht Optimismus: Ich traue dem Team eine Menge zu. Vielleicht sind wir sogar noch stärker geworden. Das gilt vor allem für unseren Spitzenschützen Michael Schwald, der aktuell in einer unglaublichen Verfassung ist.“ In der Tat: Schwald ist nach Aussage von Kopp immer noch „Erster der Weltcup-Wertung.“

Hinter Schwald ist die Aufstellung nicht verändert worden. Auch in der aktuellen Saison schießen wieder der starke Franzose Sylvain Garçonnot, der Tscheche Pavel Svetlik, Patrick Meyer, Kevin Venta und Natalie Schelken für den ESV. Erneut fehlen werden die beiden Ukrainer Victor Bankin und Oleg Omelchuk. „Wegen des Krieges dürfen die beiden Ausnahmeschützen nicht kommen“, informierte Kopp.

Große Leistungen erwartet die ESV-Trainerin vor allem von Schwald: „Der Michael hat nun seine Prüfungen hinter sich, kann sich neben seinem Job als Lehrer nun auch auf seine nationalen und internationalen Wettkämpfe konzentrieren. Er hat den Kopf nun frei.

Schwald immer noch Weltcup-Führender

Aber seine Kolleginnen und Kollegen auf den folgenden Positionen sind auch nicht von schlechten Eltern. So machte Patrick Meyer in diesem Jahr neben der Deutschen Vizemeisterschaft mit Weil auch international von sich reden. Meyer schoss sich beim Europacup in Lissabon mit der Standard-Pistole auf den Silberplatz. Bronze holte er in Portugal mit der Zentralfeuerpistole,

Im Süden ist die Leistungsdichte an der Spitze höher als in der Nord-Bundesliga. Die Experten rechnen gleich mit mehreren Mannschaften, die um die begehrten vier Finalrundenplätze kämpfen werden.

Meyer holt in Lissabon Silber und Bronze

Titelverteidiger Waldenburg, Kelheim-Gmünd, Weil am Rhein und Waldkirch werden von den Vereinen oftmals genannt, wenn nach den Favoriten gefragt wird.

Für die Süd-Aufsteiger wie SG Auerhahn Steinberg und SV Hubertus Rettenbach gibt es erst einmal nur ein Ziel, wie Michael Schmitz von Rückkehrer Bad Westernkotten sagt: „Der Klassenerhalt ist das Maß der Dinge für uns.“

Der ESV Weil wird in München mit allen sechs Schützinnen und Schützen anreisen. Wer dann tatsächlich auf die elektronischen Scheiben schießt, wird Trainerin Helga Kopp vor Ort entscheiden.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading