Sportmix KSV: Es hat wieder nicht ganz gereicht

(mib)
Timo Hofmann Foto: Bähr

KSV 02 Lörrach hat Verfolgerduell in der 2. Bundesliga beim KSC Schifferstadt verloren.

Schifferstadt - Der KSV 02 Lörrach hat das Verfolgerduell in der 2. Bundesliga, Gruppe A, beim KSC Schifferstadt mit 0:3 (500,8:547) verloren und wird am Ende der Saison wohl als Vierter abschließen.

„Ein schöner Wettkampf, bei dem es aber leider wieder nicht ganz zum Sieg gereicht hat”, lässt Teamchefin Verena Valduga wissen. Schifferstadt erreichte im Reißen 201,5 Punkte, während der KSV auf 177,4 Zähler kam. Im Stoßen schlugen für den KSC 348,5 Punkte zu Buche, Lörrach erzielte 323,4 Zähler.

Besonders gut lief es für Timo Hofmann. Der Lörracher Heber erzielte mit 130 Kilogramm im Stoßen eine neue persönliche Bestleistung. Auch Cavide Benseven durfte mit breitem Grinsen auf ihren Auftritt in der Pfalz zurückblicken. Sowohl im Reißen (67 kg), im Stoßen (87 kg) und im Zweikampf (154 kg) schlug eine neue persönliche Bestleistung zu Buche.

Mit 121 Relativitätspunkten hatte einmal mehr Moritz Huber das beste Ergebnis vorzuweisen. Im Reißen kam er auf 115 Kilogramm, im Stoßen brachte er 147 kg nach oben. Dahinter folgte Benseven (67 kg/87 kg) mit 82 Zählern und Florian Gottstein (108 kg/130 kg) mit 79,2 Punkten. Sebastien Ruolt (112 kg/140 kg) erreichte 79,2 Punkte, für Camilla Valduga (64 kg/78 kg) schlugen 72,0 Zähler zu Buche und für Timo Hofmann (100 kg/ 130 kg) 67,4 Punkte.

„Insgesamt haben alle gute Ergebnisse abgeliefert und vor allem auch wieder mehr gültige Versuche erzielt als zuletzt”, stellte Valduga fest.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading