Sportmix Weltspitze auf dem Feldberg

(pd)
Wieder Snowboard Cross-Weltcup am Feldberg. Foto: Archiv

Spannende Weltcuprennen garantieren Spektakel.

Hinterzarten/Feldberg - Die weltbesten Snowboard- und Skicross-Athleten machen wieder Station am Feldberg. Bereits zum vierten Mal wird der FIS-Snowboard Cross Weltcup vom 8. bis 10. Februar auf dem Höchsten in Baden-Württemberg ausgetragen.

Nur eine Woche später steht mit dem FIS-Ski Cross Weltcup (15. bis 17. Februar) ein weiteres Wintersport-Highlight im Hochschwarzwald auf dem Programm. Die Wintersportfans dürfen sich also im Februar auf zwei Top-Sportveranstaltungen am Feldberg freuen.

Den Anfang macht der FIS Snowboard Cross Weltcup. Nach den Qualifikationsläufen am Freitag geht es für die Frauen und Männer am Samstag erstmals um Weltcuppunkte. Dabei starten vier Fahrer gleichzeitig und liefern sich spannende Kopf-an-Kopf-Rennen auf der Seebuck-Piste. Am Sonntag wird es im Hochschwarzwald erstmals ein Mixed-Team-Event geben. Dabei bilden Frauen und Männer Zweierteams und gehen nacheinander auf die Strecke. Mit Jana Fischer vom SC Löffingen steht auch eine Schwarzwälder Hoffnungsträgerin im deutschen Aufgebot, die beim Heimweltcup punkten will.

Uracherin Maier will einen Spitzenplatz

Nach einer Woche Verschnaufpause startet vom 15. bis 17. Februar der FIS Ski Cross Weltcup am Feldberg. An gleicher Stelle wie zuvor die Snowboardcross-Elite werden auch die besten Skicross-Athleten gegeneinander antreten. Hier können sich die Zuschauer am Samstag und Sonntag jeweils auf Einzelwettbewerbe der Frauen und Männer freuen. Lokalmatadorin Daniela Maier vom SC Urach darf sich berechtigte Hoffnungen auf einen Spitzenplatz machen.

Der Streckenverlauf wird sich am Kurs des Vorjahres orientieren. Steilkurven, Sprünge, Roller und weitere Hindernisse werden auch in den neuen Parcours eingebaut.

Die Wettbewerbe können auf dem Veranstaltungsgelände von der Tribüne aus und über eine Videoleinwand verfolgt werden. Zusätzlich wird es einen VIP-Bereich im Rothaus Chalet geben. Wintersportler im Skigebiet können die Rennen hautnah von der Piste aus verfolgen. Wie in den vergangenen Jahren haben ARD und ZDF bereits Live-Übertragungen für die Weltcups am Feldberg zugesichert.

Im Badeparadies Schwarzwald werden die teilnehmenden Athleten im Rahmen der offiziellen Teampräsentationen am Freitag (8./15.2.) und jeweils ab 19.30 Uhr vorgestellt.

Wieder rund 300 ehrenamtliche Helfer

Der Ticketverkauf hat bereits begonnen. Das Skigebiet des Liftverbunds Feldberg bleibt vor und während der Weltcup-Veranstaltungen für Wintersportler geöffnet. Jedoch werden die Abfahrten rund um die Rennstrecke am Seebuck nur eingeschränkt befahrbar sein. Rund 300 ehrenamtliche Helfer sind an beiden Wochenenden rund um die Rennstrecke im Einsatz.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading