Steinen 53 Beschicker beim Premieren-Flohmarkt

Ralph Lacher
Gut gelaunte Kunden trafen beim Dorfflohmarkt auf ebensolche Anbieter. Foto: Ralph Lacher

Freizeit: Vielfältiges Angebot in Hägelberg / Nächster Termin für das Frühjahr 2024 geplant

Von Ralph Lacher

Steinen-Hägelberg. Der erste Hägelberger Dorfflohmarkt wurde ein recht schöner Erfolg. Das sagten die Standbetreiber ebenso wie Ortsvorsteherin Gabriele Kaiser-Bühler, die als Organisatorin auftrat. Die Ortsvorsteherin hatte im Vorfeld 53 Mitbürger, meist im Familienverbund, als sogenannte Standbeschicker aufgetan. Diese hatten ihre Stände im ganzen Dorf verteilt aufgebaut.

Zahlreiche Kundschaft

Nicht nur das aus Kellern, Dachböden, Garagen oder sonst wo hervor geförderte Second-Hand-Angebot war abwechslungsreich, sondern auch die Gestaltung der Flohmarktstände. Genutzt wurden Tische, Brauereigarnituren unterm Pavillondach oder auch die nicht mehr benötigte Palette in Garage und Schuppen.

Die Kunden fanden ein vielfältiges Angebot vor. Da waren Second-Hand-Teile mit Gebrauchs- oder Liebhaber-Wert und auch Trödel dabei. Die Kundschaft kam zum Beginn schon recht zahlreich, erzählte etwa die aus Hägelberg stammende, nun aber in Hauingen lebende Ingrid Hartmann am mit Familienmitgliedern und Freunden betriebenen Stand beim Rathaus. Die Gespräche seien angenehm und der Umsatz sei gut gewesen. Mit dem einsetzenden Regen habe die Besucherfrequenz nachgelassen, meinte sie. Das könne aber auch an dem Flohmarkt in der Wiesentalhalle gelegen haben.

Freundliches Ambiente

Einige hundert Meter weiter war vom Hägelberger „Kunden“ Stephan Muser zu erfahren, dass das Angebot und vor allem das freundliche Ambiente super seien.

Ortsvorsteherin Gabriele Kaiser-Bühler erinnerte in ihrer Kaffeestube in der Kappelgaß daran, dass ihr Vorgänger Hans-Georg Koge vor einigen Jahren einen kleinen Straßenflohmarkt in der Straße vor dem Rathaus organisiert hatte. Im Frühjahr habe sie auf Anregung aus dem Dorf eine Umfrage gemacht. Ergebnis: „Es wollten sehr viele Hägelberger einen Dorf-Flohmarkt“, sagte die Ortsvorsteherin. Ein Termin sei aber nur vergleichsweise spät im Jahr möglich gewesen.

Das Feedback, das sie am späteren Nachmittag beim Rundgang erhalten habe, mache Mut. Im Frühjahr 2024 wird es wohl wieder einen Dorfflohmarkt in Hägelberg geben.

Kühlschrank für Torten

In der Kaffeestube von Kaiser-Bühler ging es auch um einen gemeinnützigen Zweck. Die Kuchen und Torten dort waren aus dem Dorf gespendet. Ihr Erlös soll für den Kauf eines Tortenkühlschranks für die Waldschänke genutzt werden. „Der Gewinn des Kuchenverkaufs, aufgestockt durch einige Spenden aus dem Dorf, und der Restbetrag von den Anmeldegebühren müsste für den Torten-Kühlschrank reichen“, sagte Kaiser-Bühler.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading