Steinen Am Bildschirm Karate erlernen

Markgräfler Tagblatt
Karatelehrer Karl-Hans König leitet die Online-Kurse via Zoom. Foto: zVg

Kampfkunst: Budocenter bietet zwei neue Online-Kurse für Kinder und Erwachsene

Steinen-Höllstein - Nachdem es aufgrund der aktuellen Coronalage deutschlandweit nicht möglich ist, Karate im Präsenzunterricht im Dojo respektive in der Halle anzubieten, geht das Budocenter neue Wege. Angeboten werden Karate-Kurse mittels des Videoprogramms Zoom.

„Aufgrund meiner zehnmonatigen Erfahrung im Online-Unterrichten von Karate mittels Zoom geben wir nun Anfängern die Möglichkeit, online mit Karate zu beginnen und in diese Kampfkunst einzusteigen“, wird Diplom-Karatelehrer und Kursleiter Karl-Hans König in einer Mitteilung zitiert. Damit solle zugleich die Zeit bis zum Ende des Lockdowns und der Wiederaufnahme des Präsenztrainings überbrückt werden. Ebenso gibt es die Möglichkeit, gleich online dabei zu bleiben.

Kurse für Kinder

Kinder stark und fit machen – unter diesem Motto startet das Online-Budocenter am Freitag, 19. Februar, von 17 bis 17.45 Uhr einen zehnwöchigen Online-Karate-Schnupperkurs via Zoom für Kinder von sechs bis 13 Jahren. Vermittelt werden laut Mitteilung werteorientiertes Karate, die grundlegenden Karate-Techniken sowie karatespezifische Werte wie Mut, Respekt, Höflichkeit und Selbstdisziplin. Hinzu kommen Übungen zur Verbesserung der Konzentration und Koordination und zur Stärkung des Selbstvertrauens.

Mentale Stärke aufbauen

Am gleichen Tag startet von 20 bis 21 Uhr ein neuer Schnupperkurs im „Fudomotion – Gesundheitsorientiertes Karate für Erwachsene und Ältere“. Er kombiniere die Elemente der Kampfkunst Karate mit effektiver Selbstverteidigung bei gleichzeitiger Gesunderhaltung des Körpers durch Bewegung und Aufbau mentaler Stärke und Gelassenheit, heißt es.

Dabei steht neben dem Erlernen der Karate-Techniken die Prävention und Gesunderhaltung des Haltungs- und Bewegungsapparats im Vordergrund. Schultergelenke, Wirbelsäule, Hüft- und Kniegelenke werden durch eine spezielle Gymnastik und Aufwärmung sowie durch ein gezieltes Techniktraining gestärkt und nachhaltig positiv beeinflusst.

Zudem werden die Achtsamkeit und die Wahrnehmung des eigenen Körpers verbessert. Dieser Kurs ist für ältere Jugendliche, Erwachsene und Ältere geeignet.

Auch ohne Vorkenntnisse

Trainiert wird unter Anleitung von Diplom-Karatelehrer Sensei Karl-Hans König, 8. Dan. Zum Einsteigen sind keinerlei sportliche Voraussetzungen notwendig. Es gibt nach oben keine Alterseinschränkung. Zur Teilnahme per Zoom benötigt man ein Smartphone oder Tablet respektive Laptop oder PC. Eine verbindliche Anmeldung und Kursplatzreservierung ist notwendig. Mit dieser erhält man auch einen ausführliche Anleitung zur Installation und Bedienung von Zoom.

Weitere Informationen: Nähere Informationen und Anmeldung unter Tel. 07633 939369 oder im Internet auf der Webseite www.budocenter.info.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading